Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg

Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and empower residents, assist with bureaucratic processes, and manage crises.
  • Arbeitgeber: Prisod Wohnheimbetriebs GmbH has been a social service provider in Berlin since 2002.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, professional development opportunities, and a fair salary.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in people's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a social assistant or relevant experience in the social sector required.
  • Andere Informationen: Open to career changers and beginners; respect for individual stories is key.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

_ _Sie suchen eine neue Aufgabe? Vielleicht in einem sinnstiftenden Bereich?__ Wir suchen SIE in Vollzeit als Sozialbetreuer*in _ _(m/w/d)__ für unsere Gemeinschaftsunterkunft zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH ist seit 2002 als sozialer Dienstleister im Auftrag des Landes Berlin tätig. Wir betreiben im gesamten Stadtgebiet mehrere Gemeinschaftsunterkünfte. In unseren Einrichtungen sind Asylbewerber*innen, Geflüchtete und Wohnungslose mit ihren Kindern untergebracht. Tagtäglich sorgen wir alle für das Wohlergehen unserer Bewohner*innen sowie für den reibungslosen Betrieb in unseren Unterkünften. Unser Miteinander gegenüber allen Menschen in der Einrichtung wird durch Respekt und die Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichten und Bedürfnisse gekennzeichnet. Unserer Arbeit liegt ein humanistisches Menschenbild zu Grunde. Unsere Stärken liegen dort, wo das Leben stattfindet. Ihre Aufgaben Unterstützung und Förderung der Bewohner*innen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit und Weiterleitung von Bewohner*innen an Beratungsstellen (z.B. zu den Themenfeldern Gesundheit, Asylrecht etc.) Unterstützung der Bewohner*innen im Kontakt mit Behörden und sonstigen Ansprechpartner*innen Hilfestellung bzw. Intervention bei Krisen und Konflikten sowie nachfolgende Erarbeitung und Einleitung entsprechender Hilfsmaßnahmen für Betroffene Kooperation mit Ämtern, Behörden und weiteren relevanten Ansprechpartner*innen Sicherstellung der Einhaltung der Hausordnung Durchführung der Ein- und Auszüge von Bewohner*innen Verantwortungsübernahme für einen zugewiesenen zentralen Themenbereich (z.B. Schule) Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen Dokumentation sowie Führen von softwarebasierten Daten und Statistiken Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistent*in oder Mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich oder Abgeschlossene Ausbildung/ Studium mit Erfahrung im sozialen Bereich Hohe Motivation, Gewissenhaftigkeit & Zuverlässigkeit Hohes Maß an Empathie & Freude am Umgang mit Menschen Soziale und interkulturelle Kompetenz Freundliches & offenes Auftreten Teamfähigkeit & Einsatzbereitschaft Organisationsfähigkeit & selbständige Arbeitsweise Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert EDV- Anwenderkenntnisse & gute Deutschkenntnisse (mind. B2) Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe ein modernes Arbeitsumfeld mit netten Kolleg*innen kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien Supervision und kolligiale Fallberatung Mitwirkungsmöglichkeiten im Qualitätsmanagement Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen im Tätigkeitsbereich 30 Tage Urlaub und 10 Tage Bildungsurlaub pro Jahr zusätzlich gelten der 24.12. und 31.12. als freie Tage eine faire Vergütung Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job kostenlose Getränke und Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partner*innen _ _Jetzt sind Sie gefragt! Haben wir Interesse geweckt?__ Ansprechpartnerin: Andrea Krüger Auch Berufsrückkehrer*innen oder Berufsanfänger*innen heißen wir in unseren Teams herzlich Willkommen! Unser Miteinander in der Einrichtung wird durch Respekt und die Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichten sowie Bedürfnisse gekennzeichnet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, ungeachtet der Herkunft, der Religion, der geschlechtlichen Identität, der sexuellen Orientierung, des Alters oder der körperlichen Verfassung. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nicht ohne ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (ohne Einträge) sowie einen vollständigen Masernschutznachweis erfolgen kann.

Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg Arbeitgeber: Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh

Die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und das Leben von Menschen aktiv zu verbessern. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und einem respektvollen Miteinander fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen, sondern bieten auch 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum VBB-Firmenticket. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen einsetzt und dabei auf Empathie und interkulturelle Kompetenz setzt.
P

Kontaktperson:

Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in Gemeinschaftsunterkünften. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an interkultureller Kompetenz, indem du eventuell vorhandene Fremdsprachenkenntnisse erwähnst. Dies kann ein großer Vorteil in der Arbeit mit geflüchteten Menschen sein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Themen im sozialen Bereich, insbesondere in Bezug auf Asylrecht und Gesundheitsfragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg

Empathie
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Anwenderkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Motivation
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Freundliches und offenes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Prisod Wohnheimbetriebs GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen, insbesondere in Bezug auf Empathie und interkulturelle Kompetenz.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Position als Sozialbetreuer*in deutlich machen. Erkläre, warum du in einem sinnstiftenden Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner*innen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist und wie du in schwierigen Situationen Unterstützung geleistet hast.

Kenntnisse über relevante Themen

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Asylrecht, Gesundheit und soziale Unterstützung. Zeige während des Interviews, dass du über diese Themen Bescheid weißt und bereit bist, Bewohner*innen in diesen Bereichen zu unterstützen.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Berufsleben anführen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Hausordnung

Sei bereit, Fragen zur Einhaltung der Hausordnung und zu deinem Umgang mit Krisen und Konflikten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Situationen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.

Sozialbetreuer (m/w/d) - Lichtenberg
Prisod Wohnheimbetriebs Gmbh
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>