Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)
Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)

Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Abteilungsleitung im Abrechnungsmanagement und übernehme organisatorische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: PVS BW eG ist ein innovativer privatärztlicher Dienstleister mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Corporate Benefits wie Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen in unserer Akademie fördern deine berufliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit im privatärztlichen Dienstleistungsbereich? Sie haben Freude am selbständigen Arbeiten und an der beruflichen / fachlichen Weiterentwicklung?

  • Qualifizierte Betreuung und Beratung von Key-Accounts
  • Enge Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten der Unternehmensgruppe PVS BW eG
  • Organisatorische Tätigkeiten wie Terminkoordination, Korrespondenz, (Gäste-)Empfang, Reisemanagement, etc.
  • Protokollführung und Erstellung von Briefentwürfen
  • Vertretung des Key Account Managers bei Abwesenheit
  • Terminvorbereitungen (Präsentationen, Statistiken etc.)

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr guter Umgang mit den MS-Office Produkten ist eine ausgeprägte Stärke Ihrer Person
  • Mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit können Sie Kunden begeistern
  • Sie verfügen über gutes Verhandlungsgeschick

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • einen modernen Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben
  • die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • gleitende Arbeitszeiten
  • Corporate Benefits
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem hochmotivierten Team
  • die Möglichkeit für ein Dienstradleasing über BusinessBike
  • die Mitarbeit im Team und an Projekten
  • regelmäßige Schulungen in unserer unternehmenseigenen Akademie

Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d) Arbeitgeber: Privatärztliche Verrechnungsstelle Baden-Württemberg eG

Die PVS BW eG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenz der Abteilungsleitung im Abrechnungsmanagement Kliniken eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modernen Arbeitsplatz fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen zahlreiche Schulungen in unserer unternehmenseigenen Akademie. Genießen Sie ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits sowie Dienstradleasing über BusinessBike.
P

Kontaktperson:

Privatärztliche Verrechnungsstelle Baden-Württemberg eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit unserem Unternehmen und den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Zeige, dass du die Werte von StudySmarter verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Assistenz der Abteilungsleitung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv präsentieren und Kunden begeistern kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)

Kaufmännische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Organisationsgeschick
Protokollführung
Terminmanagement
Erstellung von Präsentationen
Beratungskompetenz
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Abteilungsleitung. Erkläre, warum du dich für den privatärztlichen Dienstleistungsbereich interessierst und was dich an dieser speziellen Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Dazu gehören organisatorische Tätigkeiten, Kundenbetreuung und Kenntnisse in MS-Office. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: In der Bewerbung solltest du sowohl deine Teamfähigkeit als auch deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten betonen. Gib Beispiele aus früheren Positionen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatärztliche Verrechnungsstelle Baden-Württemberg eG vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen organisatorischen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Terminkoordination und Protokollführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um potenzielle Kunden zu begeistern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Vertrautheit mit MS-Office betonen

Da ein sehr guter Umgang mit MS-Office-Produkten gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Assistenz der Abteilungsleitung Abrechnungsmanagement Kliniken (m/w/d)
Privatärztliche Verrechnungsstelle Baden-Württemberg eG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>