Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Abrechnungsprozessen und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanztechnologie und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Transformationsprojekten im Finanzbereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte so schnell wie möglich für eine Dauer von 4-6 Monaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Projektziele:
- Mapping und Neugestaltung des End-to-End-Abrechnungsworkflows
- Ersetzen oder Integrieren von Legacy-Tools wie AIM und Service-to-Cash
- Automatisierung des Datenaustauschs von Operations zu Finance
- Implementierung skalierbarer Logik für Margenkontrolle und Rückstellungen
- Ermöglichung schnellerer, genauerer Rechnungsstellung mit geringerem manuellem Aufwand
Kandidatenprofil:
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung von Transformationsprojekten im Finanz- oder Abrechnungssystem
- Hintergrund in multi-entity, internationalen Umgebungen (idealerweise VC/PE-unterstützt)
- Vertrautheit mit ERP (z.B. Uniconta, SAP, NetSuite) und BI-/Reporting-Tools (z.B. Cognos, TM1)
Wissenbereiche:
- Tiefes Verständnis der Order-to-Cash / Service-to-Cash-Prozesse
- Finanzoperationen, Abrechnungsautomatisierung und Rückstellunglogik
- Intercompany-Flüsse und konsolidierte Anforderungen auf Gruppenebene
Soft Skills:
- Strukturiert, praxisorientiert und umsetzungsstark
- Starkes Stakeholder-Management über Finance, Tech und Ops
- Komfortabel in Umgebungen mit niedriger Prozessreife
Zeitrahmen und Umfang:
- Start: So schnell wie möglich
- Dauer: Initial 4–6 Monate
- Standort: Überwiegend remote (ad-hoc in München)
Project System Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Privatal
Kontaktperson:
Privatal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project System Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Finanz- und Abrechnungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Transformation von Finanzsystemen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Billing und Finanzen hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project System Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Project System Managers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Management von Finanz- oder Abrechnungssystemtransformationen. Nenne konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert starke zwischenmenschliche Fähigkeiten und ein strukturiertes Vorgehen. Betone in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du in dynamischen, wenig prozessorientierten Umgebungen agierst.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatal vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den spezifischen Zielen des Projekts vertraut, wie der Neugestaltung des Abrechnungsworkflows und der Automatisierung von Datenübergaben. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Management von Transformationsprojekten im Finanz- oder Abrechnungssystem belegen. Dies wird dir helfen, Vertrauen zu schaffen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie Uniconta, SAP oder NetSuite zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Soft Skills betonen
Stelle sicher, dass du deine strukturierten und praxisorientierten Ansätze sowie deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervorhebst. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.