Ausbildung Industriekaufmann/ -frau

Ausbildung Industriekaufmann/ -frau

LĂŒbbecke Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allrounder in der Steuerung und Organisation unserer Brauerei.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Familienunternehmen, das jungen Talenten eine vielversprechende Zukunft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenfreie GetrĂ€nke und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine FĂ€higkeiten in verschiedenen kaufmĂ€nnischen Bereichen und erlebe die Vielfalt unserer Branche.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an kaufmĂ€nnischen Prozessen.
  • Andere Informationen: Wir unterstĂŒtzen dich wĂ€hrend der gesamten Ausbildung und bieten Perspektiven fĂŒr die Zukunft.

Starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Duale, praxisnahe Ausbildung
  • Berufsschule: Berufskolleg LĂŒbbecke
  • 37 Liter Haustrunk pro Monat (kostenfreie GetrĂ€nke aus dem Produktportfolio unserer Brauerei)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr

Das zeichnet Dich aus

  • KaufmĂ€nnische Prozesse und wirtschaftliche Fragestellungen wecken bei Dir besonderes Interesse
  • Du bist ein Organisationstalent mit schneller Auffassungsgabe
  • Du bist affin fĂŒr EDV-Programme
  • Auf Dich ist Verlass, Du hast eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und bist ein wahrer Teamplayer
  • Du bist kommunikativ, aufgeschlossen und motiviert, Neues zu erlernen
  • Du bringst einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur mit

Deine Ausbildung bei Barre

Als Industriekaufmann/ -frau wirst Du zum Allrounder fĂŒr die Steuerungs- und Organisationsprozesse unseres Familienunternehmens. Somit ist Dein Beruf wie unsere Biere: vielseitig! WĂ€hrend Deiner Ausbildung bei uns durchlĂ€ufst Du alle kaufmĂ€nnischen Arbeitsbereiche unserer Brauerei – von der Buchhaltung, ĂŒber die Logistik und den Einkauf bis hin zum Marketing und Vertrieb. So bekommst Du die Gelegenheit, herauszufinden, wo Deine StĂ€rken liegen und erfĂ€hrst, was von einem Schreibtisch aus alles in Gang gesetzt werden kann.

Parallel dazu besucht Du die Berufsschule in LĂŒbbecke, an der Du theoretisches Wissen vermittelt bekommst, welches Du direkt bei uns in der Praxis einsetzen kannst. SchwerpunktmĂ€ĂŸig geht es in der Schule um das Rechnungswesen, um GeschĂ€ftsprozesse, um das Personalwesen und um rechtliche Grundlagen.

Wir an Deiner Seite

Als Dein Ausbildungsbetrieb werden wir Dich wĂ€hrend Deiner gesamten Ausbildung begleiten und Dir kompetente Ausbilder und erfahrenen Mitarbeiter zur Seite stellen, die Dich persönlich und fachlich unterstĂŒtzen. Als Familienunternehmen liegt uns die Zukunft junger Menschen aus der Region besonders am Herzen und wir möchten Dir einen guten Start in Dein Berufsleben ermöglichen! Gerne bieten wir Dir auch nach Deiner Ausbildung die Chance, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzufĂŒhren.

Wir freuen uns, gemeinsam anzustoßen!

Ausbildung Industriekaufmann/ -frau Arbeitgeber: Privatbrauerei Ernst Barre GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine praxisnahe Ausbildung in einem familiĂ€ren Umfeld, in dem Deine persönliche und fachliche Entwicklung im Mittelpunkt steht. Mit 30 Tagen Urlaub, kostenfreien GetrĂ€nken aus unserem Produktportfolio und der Möglichkeit, nach der Ausbildung bei uns zu bleiben, schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld. Bei uns hast Du die Chance, alle kaufmĂ€nnischen Bereiche kennenzulernen und Deine StĂ€rken zu entdecken, wĂ€hrend Du von erfahrenen Kollegen unterstĂŒtzt wirst.
P

Kontaktperson:

Privatbrauerei Ernst Barre GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen kaufmĂ€nnischen Bereiche, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen in der Buchhaltung, Logistik, Einkauf, Marketing und Vertrieb hast.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich Projekte geplant oder im Team gearbeitet hast.

✹Tip Nummer 3

Sei bereit, deine AffinitĂ€t zu EDV-Programmen zu betonen. Informiere dich ĂŒber gĂ€ngige Software, die in der Branche verwendet wird, und zeige, dass du bereit bist, neue Programme schnell zu erlernen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine KommunikationsfÀhigkeiten, indem du wÀhrend des GesprÀchs aktiv zuhörst und Fragen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Neues zu lernen und dich in das Team einzubringen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/ -frau

KaufmÀnnisches VerstÀndnis
Organisationstalent
Schnelle Auffassungsgabe
EDV-AffinitÀt
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierung
TeamfÀhigkeit
KommunikationsstÀrke
Motivation zum Lernen
Kenntnisse in Rechnungswesen
VerstĂ€ndnis fĂŒr GeschĂ€ftsprozesse
Wissen im Personalwesen
Rechtliche Grundlagen
FlexibilitÀt

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere Dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂŒber die Brauerei Barre informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsinhalte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation fĂŒr die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone Deine Interessen an kaufmĂ€nnischen Prozessen und Deine TeamfĂ€higkeit. Zeige, dass Du bereit bist, Neues zu lernen und Dich in einem familiĂ€ren Umfeld wohlfĂŒhlst.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf ĂŒbersichtlich und aktuell ist. FĂŒge relevante Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten hinzu, die Deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine Schulzeugnisse beizufĂŒgen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und ĂŒberprĂŒfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Privatbrauerei Ernst Barre GmbH vorbereitest

✹Zeige dein Interesse an kaufmĂ€nnischen Prozessen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmÀnnischen AblÀufen und wirtschaftlichen Fragestellungen zu beantworten. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Beispiele aus der Schule oder Praktika teilen kannst.

✹Hebe deine organisatorischen FĂ€higkeiten hervor

Da die Stelle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du deine organisatorischen FÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das können Projekte in der Schule oder ehrenamtliche TÀtigkeiten sein.

✹Sei kommunikativ und aufgeschlossen

In einem Team zu arbeiten ist wichtig, also zeige wÀhrend des Interviews, dass du kommunikativ und aufgeschlossen bist. Stelle Fragen und zeige Interesse an den Antworten, um eine positive GesprÀchsatmosphÀre zu schaffen.

✹Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung praxisnah ist, könnten dir Fragen zu realen Situationen in der Brauerei gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln wĂŒrdest und bringe deine Ideen und Lösungen ins GesprĂ€ch.

Ausbildung Industriekaufmann/ -frau
Privatbrauerei Ernst Barre GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>