Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in Datenverarbeitung und IT-Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die IFB Berufsfachschule Rosenheim ist eine angesehene Ausbildungsstätte für praxisorientierte IT-Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und teile deine Leidenschaft für Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in Datenverarbeitung und pädagogische Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagierte und innovative Lehrmethoden sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IFB Berufsfachschulen Rosenheim sind angesehene Ausbildungsstätten, die sich der praxisorientierten Ausbildung unter anderem im Bereich Informationstechnologie verschrieben hat. Unser Ziel ist es, unseren Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um sie optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Dozent (w/m/d) im Fach Datenverarbeitung (DV) an der IFB Berufsfachschule Rosenheim Arbeitgeber: Private Berufsfachschule IFB GmbH Berufsfachschule Rosenheim
Kontaktperson:
Private Berufsfachschule IFB GmbH Berufsfachschule Rosenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (w/m/d) im Fach Datenverarbeitung (DV) an der IFB Berufsfachschule Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bildung und Informationstechnologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Dozenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und die Ausbildung junger Menschen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du Schüler motivieren und ihre praktischen Fähigkeiten fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (w/m/d) im Fach Datenverarbeitung (DV) an der IFB Berufsfachschule Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Dozent im Fach Datenverarbeitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die IFB Berufsfachschule Rosenheim und deren Fokus auf praxisorientierte Ausbildung eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Schülern zugutekommen können.
Betone praktische Erfahrungen: Da die Schule Wert auf praktische Fähigkeiten legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine praktischen Erfahrungen im Bereich Datenverarbeitung anführen. Zeige, wie du theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Berufsfachschule IFB GmbH Berufsfachschule Rosenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Da die IFB Berufsfachschule Wert auf praxisorientierte Ausbildung legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Unterrichtsansatz parat haben, die deine praktischen Fähigkeiten und Methoden verdeutlichen.
✨Kenntnis der Lehrpläne
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Ausbildungsinhalte im Bereich Datenverarbeitung. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der IT vertraut bist und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Interaktive Lehrmethoden
Überlege dir, welche interaktiven Lehrmethoden du einsetzen könntest, um das Lernen für die Schüler ansprechend zu gestalten. Sei bereit, deine Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Schüler aktiv in den Lernprozess einbeziehen würdest.
✨Fragen zur Schule stellen
Bereite einige Fragen zur IFB Berufsfachschule und deren Ausbildungsphilosophie vor. Das zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu deinen Werten und Zielen passt.