Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Vechta Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes Studium mit Theorie- und Praxisphasen in BWL.
  • Arbeitgeber: Die PHWT bietet eine innovative Ausbildung für zukünftige Führungskräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kleine Gruppen, persönliche Betreuung und spannende Projektarbeiten.
  • Warum dieser Job: Starte schnell in deine Wunschbranche und übernehme Verantwortung von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, gutes Zeitmanagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das duale Studium beginnt am 01.08. eines Jahres.

Duales Studium BWL (Betriebswirtschaftslehre) (B. A.) an der PHWT

Der Weg zu einer verantwortungsvollen Position in deiner Wunschbranche. Dein Ziel ist es, im Studium die Vorteile des Studiums und der Ausbildung gleichzeitig zu genießen? Oder möchtest du möglichst schnell in deinem Traumberuf und einer verantwortungsvollen Position durchstarten? Dann ist ein duales Studium BWL an der PHWT genau das Richtige für dich!

Du kannst von dem praxisorientierten dualen BWL-Studium nur profitieren: Lerne, Verantwortung zu übernehmen und moderne Lehrinhalte in die Praxis umzusetzen. So werden die Inhalte nicht nur greifbarer, sondern du wirst dem Unternehmen schnell einen Mehrwert bieten und dich unverzichtbar machen.

Mit der PHWT an deiner Seite wirst du von Beginn an sicher zum Erfolg geführt. Wir unterstützen dich mit unserem gesamten Team – vom Studienstart bis zur Abschlussarbeit.

So läuft dein duales BWL-Studium konkret ab:

  • Dein duales BWL-Studium ist bereits nach 7 Semestern abgeschlossen.
  • In den ersten 2,5 Jahren absolvierst du deine kaufmännische Ausbildung.
  • Das duale Studium verbindet beide Komponenten, indem du abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt wirst.

Dadurch erwirbst du die wichtigsten Kompetenzen, um in deinem Bereich zu glänzen. Du hast nach dem dualen BWL-Studium fundierte Kenntnisse von der Fachkompetenz über die Methoden- bis hin zur Sozialkompetenz, um sie in deinem Betrieb praktisch anzuwenden.

Das duale Studium BWL verbindet dein Hochschulstudium ideal mit der betrieblichen Praxis. So wirst du für jede deiner Praxisphasen optimal vorbereitet sein, sodass du dein Wissen vertiefen und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen kannst.

Während deines dualen BWL-Studiums gehören spannende Projektarbeiten, Planspiele, Kleingruppen- und Teamarbeit, studentenorientierte Forschung bzw. Analyseaufgaben und andere innovative Arbeitsweisen zu deinen praxisorientierten Lehrveranstaltungen.

Neben praxiserfahrenen Professor:innen werden dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft das Wissen strukturiert vermitteln, wodurch dir ein intensives und gut betreutes Studium geboten wird. Kleine Gruppen ermöglichen ein optimales Betreuungsverhältnis, sodass du sicher zum Erfolg gelangst!

Dein duales Studium beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.

Das duale BWL-Studium ist für dich genau richtig, wenn du:

  • deine Interessen im wirtschaftlichen Bereich liegen und du neugierig bist, wie Unternehmen funktionieren.
  • dir deine Zukunft in einer verantwortlichen Position vorstellen kannst und entweder ganz genau weißt, was dein Traumberuf ist, oder du nach deinem dualen Studium flexibel in deine Wunschbranche gelangen möchtest.
  • über ein gutes Zeitmanagement verfügst und hochmotiviert bist, dem anspruchsvollen Studium gerecht zu werden!
  • offen und kommunikativ bist – Teamarbeit, Kontakt mit Menschen und Kommunikation wird ein wichtiger Bestandteil für dein Studium und späteren Beruf sein.
  • dich akademisch und zugleich beruflich qualifizieren möchtest.

Weitere Informationen zum dualen Studiengang.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

Die PHWT bietet dir als dualer Student im Bereich Betriebswirtschaftslehre eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem praxisorientierten Ansatz, erfahrenen Dozenten und kleinen Gruppen garantieren wir eine individuelle Betreuung und fördern deine persönliche sowie berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das dir spannende Projektarbeiten und innovative Lehrmethoden bietet, um dich auf eine verantwortungsvolle Position in deiner Wunschbranche vorzubereiten.
P

Kontaktperson:

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du in Gesprächen gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern der Unternehmen in Kontakt zu treten. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an dem dualen Studium und dem Unternehmen zeigen. Ein persönlicher Eindruck kann oft entscheidend sein.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Betriebswirtschaftslehre unter Beweis stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung, was für das duale Studium von Vorteil ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Werdegang und deinen Zielen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke am besten präsentieren kannst, da dies wichtige Eigenschaften für das duale Studium sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Zeitmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Offenheit für neue Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PHWT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PHWT und das duale Studium BWL informieren. Verstehe die Studieninhalte, die Struktur des Programms und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst. Gehe auf deine Interessen im wirtschaftlichen Bereich ein und erläutere, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen zeigen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Dokumente professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PHWT und deren duales BWL-Studium informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Zeige deine Motivation und Neugier

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Betriebswirtschaftslehre zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Studienrichtung entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen des dualen Studiums zu erfahren. Frage nach den Unternehmen, mit denen die PHWT zusammenarbeitet, und welche Arten von Projekten oder Aufgaben du während dieser Phasen erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>