Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)

Vechta Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und Ausbildung in Wirtschaftsinformatik kombinieren, praktische Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: PHWT bietet praxisorientierte Studiengänge mit individueller Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium, enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, kleine Gruppen für optimale Betreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und entwickle deine IT- und Wirtschaftskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Betriebswirtschaft, gutes Zeitmanagement, analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 01.08., Abschluss nach 7 Semestern.

Dein duales Wirtschaftsinformatik Studium an der PHWT. Wenn du auf schnellem Wege zu deinem Traumberuf gelangen möchtest, ist das duale Studium genau das Richtige für dich. Denn ein duales Studium ermöglicht dir viele Vorteile. Einer der größten: Studium und Ausbildung gleichzeitig zu genießen und abzuschließen.

Mit deiner Informatik-Expertise wirtschaftliche Prozesse optimieren. Der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik verbindet die Betriebswirtschaftslehre mit der Informationstechnologie. Dementsprechend erwirbst du eine fundierte betriebswirtschaftliche Basis und zugleich technische Qualifikationen und Methodiken der IT.

Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit den Unternehmen und der daraus resultierenden Praxisorientierung, bietest du deinem Unternehmen bereits in kürzester Zeit einen großen Mehrwert. Diese Kombination ermöglicht es dir schnell eine verantwortungsvolle Position im Betrieb zu erreichen und dich unentbehrlich zu machen.

Ein duales Wirtschaftsinformatik Studium ist der ideale Weg für dich, wenn…

  • du Interesse an IT-orientierten Fragestellungen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund hast.
  • du gerne als Problemlöser agierst und dich die Schnittstelle zwischen IT- und Fachbereichen fasziniert.
  • du über ein gutes Zeitmanagement verfügst und hoch motiviert mit umfangreichen Aufgaben umgehst.
  • deine Stärken im logischen und analytischen Verständnis ausgeprägt sind und es dir Spaß bereitet diese einzusetzen.
  • du Lust hast, dich sowohl akademisch als auch beruflich zu qualifizieren.
  • du mit voller Energie dabei bist – So wird das duale Wirtschaftsinformatik Studium kein Problem für dich sein!

Der Ablauf deines dualen Studiums Wirtschaftsinformatik. Das duale Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik bereitet dich darauf vor, der rasanten digitalen Transformation gerecht zu werden und qualifiziert dich, zukünftige Systeme in Unternehmen mitzugestalten. Dein duales Wirtschaftsinformatik Studium ist bereits nach 7 Semestern abgeschlossen. Über den Studienzeitraum wirst du abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt. Zusätzlich wird dein Studium durch die Erstellung von Praxistransferberichten unterstützt.

In den ersten Semestern des dualen Wirtschaftsinformatik Studiums wirst du dich mit den theoretischen Grundlagen wie z.B. technische Informatik, Programmierung und die Einführung in die Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Durch individuelle Wahlpflichtfächer hast du die Möglichkeit, gezielt Schwerpunkte zu setzen und die für dich wichtigsten und interessantesten Kompetenzen anzueignen.

Durch das duale Studium hast du die optimalen Möglichkeiten, deine theoretischen Kenntnisse aktiv in der betrieblichen Praxis anzuwenden und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Während deines dualen Wirtschaftsinformatik Studiums erwarten dich spannende und umfangreiche Projektarbeiten, welche mit Praxistransferbericht kombiniert werden.

Neben deinen Professor:innen werden dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft das Wissen strukturiert vermitteln, wodurch dir ein intensives und sehr gut betreutes duales Wirtschaftsinformatik Studium geboten wird. Nach deinem dualen Wirtschaftsinformatik Studium wirst du nicht nur in der Lage sein, fachliche Anforderungen, vor allem für betriebliche Anwendungssysteme zu analysieren, sondern sie auch zu modellieren, umzusetzen und in einen betriebswirtschaftlichen Kontext einzuordnen.

Kleine Gruppen ermöglichen ein optimales Betreuungsverhältnis zwischen dem Dozent:innen und dir, sodass du sicher zum Erfolg gelangst! Dein duales Wirtschaftsinformatik Studium beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.

Wie deine Phasen aufeinander abgestimmt sein werden, siehst du schematisch in der untenstehenden Abbildung und detaillierter in unserem Studienverlaufsplan für das duale Wirtschaftsinformatik Studium (s. Downloadbereich). Weitere Informationen zum dualen Studiengang.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

Die PHWT bietet dir als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung und praxisnahe Ausbildung in kleinen Gruppen, fördert die Hochschule nicht nur deine akademische, sondern auch deine berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer engen Zusammenarbeit mit Unternehmen, die dir wertvolle Einblicke und Perspektiven für deine Karriere bieten.
P

Kontaktperson:

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Studium.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zu dualen Studiengängen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über deren Anforderungen und Erwartungen erfahren. Das kann dir helfen, dich besser auf die Bewerbung vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Wirtschaftsinformatik und IT-Prozessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Zeitmanagement konkret demonstrieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Programmierung
Projektmanagement
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
IT-Kenntnisse
Selbstmotivation
Flexibilität
Fähigkeit zur Erstellung von Praxistransferberichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PHWT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PHWT und den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und das Bewerbungsverfahren zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein Interesse an IT und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PHWT und deren duales Studium in Wirtschaftsinformatik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten in der Informatik oder Betriebswirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die Absolventen des dualen Studiums in der Praxis erwarten.

Zeige deine Motivation

Lass deine Begeisterung für das duale Studium und die Verbindung von IT und Betriebswirtschaft durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Studienrichtung entschieden hast und wie du deine Karriereziele mit der PHWT erreichen möchtest.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (B. A.) (m/w/d)
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>