Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Vechta Duales Studium Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes BWL-Studium mit Theorie- und Praxisphasen.
  • Arbeitgeber: Die PHWT bietet dir eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kleine Gruppen, erfahrene Dozenten und spannende Projektarbeiten.
  • Warum dieser Job: Starte schnell in deiner Wunschbranche und übernehme Verantwortung von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, motiviert und gut im Zeitmanagement sein.
  • Andere Informationen: Das Studium beginnt am 01.08. eines Jahres und dauert 7 Semester.

Duales Studium BWL (Betriebswirtschaftslehre) (B. A.)(auch als klassisches Studium möglich)

Dein duales BWL-Studium an der PHWT
Der Weg zu einer verantwortungsvollen Position in deiner Wunschbranche
Dein Ziel ist es im Studium die Vorteile des Studiums und der Ausbildung gleichzeitig zu genießen? Oder möchtest du möglichst schnell in deinem Traumberuf und einer verantwortungsvollen Position durchstarten?
Dann ist ein duales Studium BWL an der PHWT genau das Richtige für dich!
Du kannst von dem praxisorientierten dualen BWL-Studium nur profitieren: Lerne, Verantwortung zu übernehmen und moderne Lehrinhalte in die Praxis umzusetzen. So werden die Inhalte nicht nur greifbarer, sondern du wirst dem Unternehmen schnell einen Mehrwert bieten und dich unverzichtbar machen.
Mit der PHWT an deiner Seite wirst du von Beginn an sicher zum Erfolg geführt. Wir unterstützen dich mit unserem gesamten Team – vom Studienstart bis zur Abschlussarbeit.

So läuft dein duales BWL-Studium konkret ab
Dein duales BWL-Studium ist bereits nach 7 Semestern abgeschlossen, gleichzeitig wirst du in deinem Betrieb in den ersten 2,5 Jahren deine kaufmännische Ausbildung absolvieren. Das duale Studium verbindet beide Komponenten, indem du abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt wirst.
Dadurch erwirbst du die wichtigsten Kompetenzen, um in deinem Bereich zu glänzen. Du hast nach dem dualen BWL-Studium von der Fachkompetenz über die Methoden- bis hin zur Sozialkompetenz fundierte Kenntnisse, um sie in deinem Betrieb praktisch anzuwenden.
Das duale Studium BWL verbindet dein Hochschulstudium ideal mit der betrieblichen Praxis. So wirst du für jede deiner Praxisphasen optimal vorbereitet sein, sodass du dein Wissen vertiefen und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen kannst.
Während deines dualen BWL-Studiums gehören spannende Projektarbeiten, Planspiele, Kleingruppen- und Teamarbeit, studentenorientierte Forschung bzw. Analyseaufgaben und andere innovative Arbeitsweisen zu deinen praxisorientierten Lehrveranstaltungen.
Neben praxiserfahrenen Professor:innen werden dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft das Wissen strukturiert vermitteln, wodurch dir ein intensives und gut betreutes Studium geboten wird. Kleine Gruppen ermöglichen ein optimales Betreuungsverhältnis, sodass du sicher zum Erfolg gelangst!
Dein duales Studium beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.
Wie deine Phasen aufeinander abgestimmt sein werden, siehst du schematisch in der untenstehenden Abbildung und detaillierter in unserem Studienverlaufsplan (s. unten rechts im Downloadbereich).

Das duale BWL-Studium ist für dich genau richtig, wenn du…
… deine Interessen im wirtschaftlichen Bereich liegen und du neugierig bist, wie Unternehmen funktionieren.
… dir deine Zukunft in einer verantwortlichen Position vorstellen kannst und entweder ganz genau weißt, was dein Traumberuf ist, oder du nach deinem dualen Studium flexibel in deine Wunschbranche gelangen möchtest.
… über ein gutes Zeitmanagement verfügst und hochmotiviert bist, dem anspruchsvollen Studium gerecht zu werden!
… offen und kommunikativ bist — Teamarbeit, Kontakt mit Menschen und Kommunikation wird ein wichtiger Bestandteil für dein Studium und späteren Beruf sein.
… dich akademisch und zugleich beruflich qualifizieren möchtest.
Weitere Informationen zum dualen Studiengang.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

Die PHWT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dualen BWL-Studium optimal zu verbinden. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Professor:innen und Praktiker:innen wirst du individuell betreut und auf deinem Weg zur verantwortungsvollen Position umfassend unterstützt. Unsere praxisorientierte Arbeitsweise, spannende Projektarbeiten und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis sorgen dafür, dass du nicht nur akademisch, sondern auch beruflich wachsen kannst.
P

Kontaktperson:

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die PHWT und deren duales BWL-Studium. Besuche die Website, um mehr über die Studieninhalte, Professor:innen und die Praxisphasen zu erfahren. So kannst du in Gesprächen zeigen, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen BWL-Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten im Studium und späteren Beruf wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Zeitmanagement in einem persönlichen Gespräch. Erkläre, wie du deine akademischen und beruflichen Ziele miteinander verbinden möchtest und warum das duale Studium für dich der richtige Weg ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PHWT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PHWT und das duale Studium BWL informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Studieninhalte, die Struktur des Programms und die Anforderungen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium BWL interessierst. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten und Interessen du mitbringst und wie diese zur PHWT passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der PHWT ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über die PHWT und das duale BWL-Studium. Zeige, dass du die Studieninhalte und die Struktur des Programms verstehst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Neugierde an der Branche und dem Unternehmen zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich gearbeitet hast.

Demonstriere dein Zeitmanagement

Das duale Studium erfordert gutes Zeitmanagement. Teile im Interview mit, wie du deine Zeit planst und Prioritäten setzt, um sowohl akademische als auch praktische Anforderungen zu erfüllen. Konkrete Beispiele helfen dabei, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für das Lernen und die Anwendung von Wissen in der Praxis wird positiv wahrgenommen.

Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre (B. A.) (m/w/d)
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>