Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)

Vechta Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Steuern und Prüfungswesen.
  • Arbeitgeber: PHWT bietet ein duales Studium mit praxisnaher Ausbildung und individueller Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, kleine Gruppen und spannende Projektarbeiten.
  • Warum dieser Job: Ideal für Zahlenliebhaber, die Verantwortung übernehmen und in der Wirtschaft glänzen wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zielorientiertes, analytisches Denken und gute Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
  • Andere Informationen: Studium beginnt am 01.08. und dauert 7 Semester.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)
Duales Studium mit der Vertiefung Steuern & Prüfungswesen
Ab dem 1.8.2024 startet das Duale Studium mit der Vertiefung Steuern und Prüfungswesen an der PHWT. Dabei wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab und du kannst nach 2,5 Jahren Studium zur Abschlussprüfung für Steuerfachangestellte zugelassen werden. Die Berufsschule besuchst du nicht, stattdessen machen wir dich in vier zusätzlichen Blockwochen fit für Beruf und Prüfung. Diese Blockwochen schließen sich an die „normalen“ Theoriephasen des Studiums an.
So lernst du alles, was du für deine späteren Aufgaben in einer Steuerberaterkanzlei brauchst: Steuererklärungen erstellen, Steuerbescheide prüfen, Jahresabschlüsse erstellen, Entgeltabrechnungen durchführen und vieles mehr.
Dein offiziell akkreditiertes Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre qualifiziert dich aber auch für viele weitere Tätigkeiten in deinem Unternehmen. So kannst du im 5., 6. und 7. Semester nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung dein Wissen weiter vertiefen, indem du die angebotenen Wahlpflichtfächer zum Steuerrecht, Prüfungswesen, der Finanzwirtschaft oder beispielsweise der Konzernrechnungslegung belegst.
Dieses Duale Studium ist genau richtig für dich, wenn du zielorientiert und analytisch denkst, gut und gerne mit Zahlen umgehst, verantwortungsbewusst, kommunikativ und sorgfältig bist. Einen Eignungstest kannst du hier machen: www.eignungstest.mehr-als-du-denkst.de

So läuft dein duales BWL-Studium für Steuerfachangestellte ab
Dein duales BWL-Studium ist bereits nach 7 Semestern abgeschlossen, gleichzeitig wirst du in deinem Betrieb in den ersten 2,5 Jahren deine kaufmännische Ausbildung absolvieren. Das duale Studium verbindet beide Komponenten, indem du abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt wirst.
Dadurch erwirbst du die wichtigsten Kompetenzen, um in deinem Bereich zu glänzen. Du hast nach dem dualen BWL-Studium von der Fachkompetenz über die Methoden- bis hin zur Sozialkompetenz fundierte Kenntnisse, um sie in deinem Betrieb praktisch anzuwenden.
Das duale Studium BWL verbindet dein Hochschulstudium ideal mit der betrieblichen Praxis. So wirst du für jede deiner Praxisphasen optimal vorbereitet sein, sodass du dein Wissen vertiefen und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen kannst.
Während deines dualen BWL-Studiums gehören spannende Projektarbeiten, Planspiele, Kleingruppen- und Teamarbeit, studentenorientierte Forschung bzw. Analyseaufgaben und andere innovative Arbeitsweisen zu deinen praxisorientierten Lehrveranstaltungen.
Neben praxiserfahrenen Professor:innen werden dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft das Wissen strukturiert vermitteln, wodurch dir ein intensives und gut betreutes Studium geboten wird. Kleine Gruppen ermöglichen ein optimales Betreuungsverhältnis, sodass du sicher zum Erfolg gelangst!
Dein duales Studium beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.
Wie deine Phasen aufeinander abgestimmt sein werden, siehst du schematisch in der untenstehenden Abbildung und detaillierter in unserem Studienverlaufsplan (s. unten rechts im Downloadbereich).

Das duale BWL-Studium für Steuerfachangestellte ist für dich richtig, wenn…
…deine Interessen im wirtschaftlichen Bereich liegen und du neugierig bist, wie Unternehmen funktionieren.
…du dir deine Zukunft in einer verantwortlichen Position vorstellen kannst und entweder ganz genau weißt, was dein Traumberuf ist, oder du nach deinem dualen Studium flexibel in deine Wunschbranche gelangen möchtest.
…du über ein gutes Zeitmanagement verfügst und hochmotiviert bist, dem anspruchsvollen Studium gerecht zu werden!
…du offen und kommunikativ bist — Teamarbeit, Kontakt mit Menschen und Kommunikation wird ein wichtiger Bestandteil für dein Studium und späteren Beruf sein.
…du dich akademisch und zugleich beruflich qualifizieren möchtest.
Weitere Informationen zum dualen Studiengang.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)

Die PHWT bietet dir als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem du Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden kannst. Mit einem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, erfahrenen Dozenten und kleinen Gruppen, die eine individuelle Betreuung gewährleisten. Zudem erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte, die deine Karrierechancen erheblich steigern.
P

Kontaktperson:

Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Eindruck von der Studienrichtung Steuern & Prüfungswesen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Studierenden oder Absolventen des Programms zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich optimal auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du die empfohlenen Materialien und Übungsfragen durchgehst. Ein gutes Ergebnis kann deine Chancen auf einen Platz im dualen Studium erheblich steigern.

Tip Nummer 4

Zeige in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für die Themen Wirtschaft und Steuern. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Zahlen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Sorgfalt
Teamarbeit
Zeitmanagement
Praktische Anwendung von betriebswirtschaftlichem Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Steuererklärungen
Erstellung von Jahresabschlüssen
Entgeltabrechnung
Projektmanagement
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die PHWT und deren duales Studium informieren. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für das duale Studium und die Steuerfachangestellten-Ausbildung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.

Eignungstest absolvieren: Nutze den Eignungstest unter www.eignungstest.mehr-als-du-denkst.de, um deine Eignung für das Studium zu überprüfen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich auf die Herausforderungen des Studiums vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für die Steuerbranche interessierst. Zeige, dass du die Anforderungen des Studiums verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da das Studium analytisches Denken erfordert, bringe Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika, wo du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Lösung von komplexen Aufgaben oder das Arbeiten mit Zahlen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Steuerfachangestellten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (B. A.) (m/w/d)
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>