Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes Studium in Elektrotechnik mit Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Die PHWT bietet dir eine individuelle Unterstützung auf deinem Weg zum Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld während des Studiums und profitiere von kleinen Gruppen für optimale Betreuung.
- Warum dieser Job: Kombiniere akademische Qualifikation mit praktischer Erfahrung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektronik, Informatik und gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.
Duales Studium – Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)(auch als klassisches Studium möglich)
Dein duales Studium Elektrotechnik an der PHWTDein Ziel ist es im Studium die Vorteile des Studiums und der Ausbildung gleichzeitig zu genießen? Oder möchtest du möglichst schnell in deinen Traumberuf und einer verantwortlichen Position sein?
Dann ist ein duales Elektrotechnik Studium an der PHWT genau das Richtige für dich!
Dein Weg zu einer verantwortungsvollen Position in der IndustrieDu profitierst nicht nur von einem praxisorientierten Studium, sondern kannst dein gelerntes Fachwissen direkt in deinem Betrieb umsetzen, verfestigen und nebenbei bereits dein eigenes Geld verdienen! Das Erlernte wird durch den Praxisbezug greifbarer, so wirst du deinem Unternehmen schnell einen Mehrwert bieten und dich unverzichtbar machen.
Mit der PHWT an deiner Seite wirst du von Beginn an sicher zum Erfolg geführt. Wir unterstützen dich von der individuellen Auswahl deines Ausbildungsunternehmens bis hin zu zuverlässiger Prüfungsvorbereitung.
Das duale Studium Elektrotechnik ist für dich genau das Richtige, wenn……du Spaß an Elektronik und elektrotechnischen Systemen hast.
…du Interesse an Informatik und programmieren hast.
…deine individuellen Stärken vor allem im Bereich Mathe, Physik, Englisch und Informatik zur Geltung kommen.
…du abstrakt denken kannst und gerne tüftelst.
…du dich akademisch und zugleich beruflich qualifizieren möchtest.
So wird dein duales Studium Elektrotechnik ablaufenDein duales Elektrotechnik Studium ist bereits nach 7 Semestern abgeschlossen.
Das duale Studium Elektrotechnik verbindet, wie auch die anderen dualen Studiengänge, diese Komponenten, indem du über den gesamten Studienzeitraum abwechselnd in Praxis- und Theoriephasen eingesetzt wirst.
Du hast die Möglichkeit, in deinem dualen Elektrotechnik Studium eine Vertiefungsrichtung innerhalb der Elektrotechnik zu wählen, um dich beispielsweise auf Automatisierungstechnik, Energietechnik oder Mikrosysteme zu spezialisieren. Ergänzend durch Wahlpflichtmodule und die Themenwahl der interdisziplinären Projektaufgabe wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Dir werden solide mathematische und ingenieurwissenschaftliche Fach- und Methodenkenntnisse vermittelt, um dir alle Möglichkeit zu bieten, dich kompetent auch in der Praxis behaupten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen zu können.
Neben deinen Professor:innen vermitteln dir erfahrene Praktiker:innen aus der Wirtschaft und Technik einen umfangreinen und interessanten Wissensfundus. Zusätzlich sorgen spannende Projektarbeiten in kleinen Gruppen für ein optimales Betreuungsverhältnis, dass dich zum Erfolg bringt.
Dein duales Studium Elektrotechnik beginnt in der Regel am 01.08. eines Jahres.
Wie deine Phasen aufeinander abgestimmt sein werden, siehst du schematisch in der untenstehenden Abbildung (s.Downloadbereich).
Weitere Informationen zum dualen Studiengang.
Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Kontaktperson:
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studienplätze in Elektrotechnik anbieten. Besuche deren Webseiten, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Messen und Veranstaltungen teil, die sich mit Elektrotechnik und dualen Studiengängen beschäftigen. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmensvertretern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für das Thema Elektrotechnik! Du kannst beispielsweise an Projekten oder Wettbewerben teilnehmen, die sich mit Elektronik oder Programmierung befassen. Solche Erfahrungen machen dich zu einem attraktiveren Kandidaten für das duale Studium.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Elektrotechnik (B. Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PHWT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PHWT und das duale Studium Elektrotechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über den Studiengang, die Anforderungen und die Bewerbungsfristen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Begeisterung für das Studium zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Elektronik und Informatik ein und betone deine Fähigkeiten in Mathe und Physik.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der PHWT ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik und elektrotechnische Systeme zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen schätzt.
✨Hebe deine mathematischen und technischen Fähigkeiten hervor
Da das Studium stark auf Mathe und Physik basiert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fächer in der Schule oder in Projekten angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.
✨Bereite Fragen zur Praxisphase vor
Informiere dich über mögliche Unternehmen, bei denen du deine Praxisphasen absolvieren könntest. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis gestaltet wird, um dein Interesse zu zeigen.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ und analytisch denken musstest, um ein Problem zu lösen. Dies ist besonders wichtig in einem technischen Studiengang, wo Tüfteln und Experimentieren gefragt sind.