Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Schüler, Eltern und Lehrer in einer internationalen Grundschule.
- Arbeitgeber: Die Internationale Schule Berlin bietet exzellente englische Sprachbildung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Einarbeitung, Inhouse-Weiterbildungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in und gute Englischkenntnisse (C1-Niveau) erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Grundschule der Internationalen Schule Berlin sucht zum 01. Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) in unserer „Schulinsel“ (Teil- oder Vollzeit) eine persönliche Einarbeitung ✓ ein motiviertes, kollegiales und internationales Team, das aus 60 Fachkräften besteht ✓ Inhouse Aus- und Weiterbildungen in der Kant-Akademie ✓ Beratung der Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte der ISB-Grundschule ✓ Netzwerkarbeit sowie Pflege und Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit anderen Schulen und externen Fachstellen (z.B. Jugendamt, Schulamt, SIBUZ) ✓ Begleitung der Studierenden im Dualen Studiengang „Sozialpädagogik“ Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in ✓ Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen ✓ gute Englischkenntnisse, verhandlungssicher (C1-Niveau) ✓ Über unsere Grundschule An der bilingualen Internationalen Schule Berlin-Grundschule (deutsch/englisch) setzen wir auf eine exzellente englische Sprachbildung mit Native Speakern. Ob im täglichen Unterricht oder in den vielfältigen Arbeitsgemeinschaften, in unserer Ganztagsschule erhalten alle Schülerinnen und Schüler den Raum und die pädagogische Unterstützung, um ihr individuelles Leistungsvermögen zu entfalten. Das moderne Schulhaus mit seinen gut ausgestatteten Fach- und Klassenräumen sowie der „Schulinsel“ ermöglicht ein positives Lernumfeld für die Kinder. Ergänzt wird das Umfeld durch eine familiäre Atmosphäre, geprägt von einem freundlichen Team aus engagierten Lehrkräften, Sozialpädagogen und Sekretariatskolleginnen.
Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Private Kant-Schulen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Private Kant-Schulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle bei uns vorbereiten kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler an internationalen Schulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die kulturelle Vielfalt und die besonderen Anforderungen hast, die mit dieser Position verbunden sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kooperationen mit anderen Institutionen aufgebaut hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Schulsozialarbeit. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge als Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Internationale Schule Berlin. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schulsozialarbeiters.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schulsozialarbeiter:in wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse (insbesondere Englisch auf C1-Niveau) klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Kant-Schulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Schulsozialarbeiter:in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, deinen Kenntnissen über Netzwerkarbeit und deine Ansätze zur Konfliktlösung.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren können. Bereite einige Sätze oder Beispiele vor, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Kooperation
In der Beschreibung wird ein motiviertes und kollegiales Team erwähnt. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervor und wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Inhouse Aus- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.