Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an Psychotherapie und Ausbildung von Studierenden im Bereich Psychologie.
- Arbeitgeber: Die Universität Witten/Herdecke ist eine innovative private Bildungseinrichtung mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Psychologie sowie Approbation als Psychotherapeut:in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, Möglichkeit zur zusätzlichen Tätigkeit im Zentrum für psychische Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team am Department für Psychologie und Psychotherapie. Die Anstellung kann in Voll- und Teilzeit (mind. 10 Wochenstunden) erfolgen.
Der Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Stelle bezieht sich primär auf die ambulante Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT III) in den Hochschulambulanzen des Zentrums für Psychische Gesundheit und Psychotherapie (ZPP).
Aufgaben- Mitwirkung bei der Konzepterstellung und Weiterentwicklung der ambulanten BQT III
- Durchführung von Psychotherapien und psychodiagnostischen Verfahren bei Kindern und Jugendlichen oder Erwachsenen unter Einbindung und Supervision von Studierenden in ihrer ambulanten BQT III
- Rekrutierung, Auswahl und Durchführung von Erstgesprächen mit Patientinnen und Patienten für die BQT III
- Gestaltung von Fallbesprechungen zur Prozessreflektion unter Teilnahme von Studierenden und Therapeutinnen sowie Therapeuten des ZPP
- Anleitung der Studierenden zur Durchführung diagnostischer und psychotherapeutischer Interventionen
- Einbindung von Eltern oder Bezugspersonen in die Psychotherapie bzw. Durchführung von Mehrpersonengesprächen
- Vor- und Nachbereitung der Psychotherapiesitzungen mit den Studierenden
- Anleitung der Studierenden bei der Anfertigung von Fallberichten und Vorbereitung der Studierenden auf die Psychotherapeutische Prüfung
- Unterstützung assoziierter Forschungsprojekte zur psychotherapeutischen Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen
- Diplom- oder Masterabschluss sowie Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Interesse an der Konzeptentwicklung zur ambulanten BQT III
- Erfahrungen in der Konzeption und Planung von universitärer Lehre und/oder Lehre in der Aus-/Weiterbildung ist wünschenswert
- Hohes Engagement, Flexibilität, Selbstständigkeit und Spaß am Arbeiten im Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
- Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
- Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
- Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
- Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
(24.03.2025) Lehrtherapeut:in (w/m/d) am Department fürPsychologie und Psychotherapie Arbeitgeber: Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Kontaktperson:
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (24.03.2025) Lehrtherapeut:in (w/m/d) am Department fürPsychologie und Psychotherapie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitenden der Universität Witten/Herdecke in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Forschungsprojekte und Entwicklungen im Department für Psychologie und Psychotherapie an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den aktuellen Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf Fallbesprechungen vor
Da die Stelle auch die Anleitung von Studierenden umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Fallbesprechungen machen. Überlege dir, welche Methoden und Ansätze du in der Therapie anwenden würdest und wie du diese den Studierenden vermitteln kannst.
✨Zeige dein Engagement für Lehre und Forschung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Interesse an der Konzeptentwicklung und der universitären Lehre verdeutlichen. Dein Engagement für die Ausbildung der nächsten Generation von Psychotherapeuten wird sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (24.03.2025) Lehrtherapeut:in (w/m/d) am Department fürPsychologie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Witten/Herdecke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Universität und das Department für Psychologie und Psychotherapie informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sein. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position als Lehrtherapeut:in qualifizieren. Zeige dein Interesse an der Konzeptentwicklung zur ambulanten BQT III.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung, Approbation sowie praktische Erfahrungen in der Psychotherapie und Lehre. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zusätzliche Dokumente vorbereiten: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Empfehlungsschreiben oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Universität Witten / Herdecke gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Konzeptentwicklung vor
Da die Stelle einen Fokus auf die Mitwirkung bei der Konzepterstellung und Weiterentwicklung der ambulanten BQT III hat, solltest du dir Gedanken über innovative Ansätze und deine bisherigen Erfahrungen in der Konzeptentwicklung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, die du im Interview anführen kannst.
✨Zeige dein Engagement für die Lehre
Die Universität sucht nach jemandem mit Erfahrung in der Planung von universitärer Lehre. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Lehrmethoden und -erfahrungen zu erläutern. Zeige, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit und zum Austausch innerhalb des Teams beiträgst.
✨Informiere dich über aktuelle psychotherapeutische Ansätze
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychotherapie informieren. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Dies wird dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.