IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

Witten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei IT-Anfragen und Schulungen für die Universitätsgemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Die Universität Witten/Herdecke ist eine innovative private Hochschule mit über 3.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft der Universität und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) mit mittlerweile mehr als 850 Beschäftigten und über 3.000 Studierenden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Bereich Informationstechnologie (BIT) auf einer neu geschaffenen Stelle.

Das BIT ist die zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Problemmeldungen der Universitätsgemeinschaft. BIT hat die Funktion eines Single-Point-of-Contact (SPOC) für alle IT Fragen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an der Nahtstelle zwischen der Verwaltung und den Fakultäten. Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit (bis zu 40 Wochenstunden) und unbefristet zu besetzen.

Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Kontaktperson:

Private Universität Witten / Herdecke gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die an der Universität Witten/Herdecke verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Fakultäten liegt, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im IT-Bereich. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)

IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Schulungskompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in Antragsmanagement
Erfahrung im Umgang mit IT-Anfragen
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Technische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Witten/Herdecke und ihre IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Aufgaben des BIT und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Mitarbeiter/in im Antragsmanagement und Schulungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der IT und deine Erfahrung im Umgang mit Anfragen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen an der Universität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Universität ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Universität Witten / Herdecke gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als IT-Mitarbeiter/in im Antragsmanagement und Schulungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Geschichten helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Universität und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das BIT aktuell hat.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Universität Witten/Herdecke. Überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und welche Beiträge du leisten möchtest.

IT-Mitarbeiter/in Antragsmanagement und Schulungen (w/m/d)
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH
Jetzt bewerben
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>