Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Universitätsbibliothek und manage ein motiviertes Team.
  • Arbeitgeber: Die Universität Witten/Herdecke ist eine innovative private Bildungseinrichtung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein umfassendes Weiterbildungsprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und unterstütze Forschung und Lehre in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Hochschulstudium und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Genieße zahlreiche Mitarbeitervorteile wie vergünstigte Sportangebote und ein breites kulinarisches Angebot.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 850 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben. Die Universitätsbibliothek unterstützt als zentrale Infrastruktur-Einrichtung Lernende, Lehrende und Forschende an der UW/H. Sie verfügt über ein Angebot an konventionellen und elektronischen Medien. Als moderne Universitätsbibliothek werden Themen der Digitalisierung von bibliografischen Angeboten und Aufbau von Infrastrukturen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) unterstützt.

In der Leitung der Universitätsbibliothek muss aktuellen Ansprüchen und zukünftigen Bedürfnissen für Lehre und Forschung Rechnung getragen werden. Wir suchen zum 01.10.2025 ein:e Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Die Anstellung erfolgt unbefristet.

Zu den Aufgaben der Bibliotheksleitung zählen neben der Personalverantwortung für ein kleines Team an motivierten Mitarbeitenden der Universitätsbibliothek die Erfüllung folgender Aufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Leitung der Universitätsbibliothek mit Budget- und Personalverantwortung
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bibliothek sowohl für konventionelle als auch digitale Angebote unter Service- und Ressourcengesichtspunkten
  • Kooperation mit anderen administrativen und forschungsunterstützenden Bereichen der Universität, wie beispielsweise IT-Abteilung und Forschungsdatenmanagement
  • Kooperation und Unterstützung von akademischen Gremien der Universität im Hinblick auf Informationsbereitstellung, Bibliotheksservices und Forschungsunterstützung
  • Vertretung der Universitätsbibliothek in bibliothekarischen Projekten und Gremien

Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium, möglichst mit bibliothekarischem Bezug, und Leitungs- und Managementkompetenzen, sowie über ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich digitaler Bibliotheksservices und Offenheit für zukünftige forschungsorientierte Entwicklungen. Sie zeichnen sich durch eine serviceorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, sowie Freude am Netzwerken aus und bringen idealerweise folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen mit:

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulbibliotheksbereich oder Bereichen mit sehr engem Bezug (z.B. Forschungsdatenmanagement)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im informationswissenschaftlichen Umfeld (Schwerpunkt Forschungsnahe Dienste, Forschungsdaten und Open Science) sowie Erfahrungen mit Datenbank- und Content-Managementsystemen (z.B. Forschungsdatenrepositorien) wären vorteilhaft, sind aber keine Voraussetzung
  • Teilnahme und/oder Leitung von Forschungsprojekten im Bereich (digitaler) Medien und Bibliotheksangebote

Wir bieten:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende

Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Die Universität Witten/Herdecke bietet als innovative Bildungseinrichtung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile für ihre Mitarbeitenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und einem umfassenden Weiterbildungsprogramm fördert die UW/H die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem breiten kulinarischen Angebot, vergünstigten Mobilitätsoptionen und einem engagierten Team, das sich für die Zukunft der Lehre und Forschung einsetzt.
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH

Kontaktperson:

Private Universität Witten / Herdecke gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Bibliotheksleitern und Fachleuten im Bereich Hochschulbibliotheken zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bibliothekslandschaft, insbesondere im Bereich digitale Bibliotheksservices und Forschungsdatenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Universitätsbibliothek einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Bibliotheksmanagement und digitalen Medien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über strategische Konzepte für die Weiterentwicklung der Bibliothek machst. Überlege dir, wie du die Bibliothek sowohl für konventionelle als auch digitale Angebote optimieren würdest und sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Führungskompetenz
Budgetmanagement
Strategische Planung
Kenntnisse in digitalen Bibliotheksdiensten
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Erfahrung im Hochschulbibliotheksbereich
Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement
Vertrautheit mit Datenbank- und Content-Managementsystemen
Serviceorientierung
Kooperationsfähigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter:in der Universitätsbibliothek. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Universität Witten/Herdecke besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulbibliotheksbereich oder verwandten Bereichen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Kenntnisse im Bereich digitaler Bibliotheksservices und Forschungsdatenmanagement.

Zeige deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe Beispiele, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du strategische Entscheidungen getroffen hast, um die Bibliothek weiterzuentwickeln.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Private Universität Witten / Herdecke gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Bibliotheksleitung vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Bibliotheken zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geführt und strategische Entscheidungen getroffen hast.

Kenntnisse über digitale Bibliotheksservices

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitaler Bibliotheksservices informiert bist. Zeige, wie du diese in die Universitätsbibliothek integrieren würdest.

Kooperationsbereitschaft betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, mit anderen Abteilungen und Gremien zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich interdisziplinäre Projekte geleitet oder unterstützt hast.

Serviceorientierte Denkweise demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine serviceorientierte Arbeitsweise pflegst. Diskutiere, wie du die Bedürfnisse von Studierenden und Forschenden in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen stellst.

Leiter:in der Universitätsbibliothek (m/w/d)
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH
Private Universität Witten / Herdecke gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>