Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder beim Spielen, Singen und kreativen Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Der Gittnergarten ist eine kreative Bildungseinrichtung in München mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem freundlichen Team und kreativen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe Freude an der Arbeit mit Kindern und fördere ihre kreative Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen spontane und lustige Persönlichkeiten, die Kinder begeistern können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, lustig und spontan bist, Spaß am Singen und kreativen Tun hast, dann bist du bei uns Gittnerkindern genau richtig. Ab sofort suchen wir tatkräftige Unterstützung in Vollzeitbeschäftigung für unser Team.
Der Gittnergarten ist eine seit über 50 Jahren bestehende Institution in München-Grosshadern. Unser pädagogischer Schwerpunkt ist die kreative Erziehung. Gleichzeitig legen wir aber auch viel Wert auf die kognitive Bildung, die Unterstützung bei der Entwicklung der motorischen sowie der sozialen Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Im Vordergrund stehen bei uns immer der Spaß, die Freude am freien fantasievollen Spielen, das liebevolle Miteinander und die kindlich-kreative Entfaltung.
Erzieher:in (w/m/d) Arbeitgeber: Privater Gittnergarten GmbH
Kontaktperson:
Privater Gittnergarten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Erzähle von deinen Erfahrungen und wie du kreative Erziehung in der Praxis umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Aktivitäten in den Alltag der Kinder integrieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops zum Thema kreative Erziehung. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Netzwerk vergrößern und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Erzieher:in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der kreativen Erziehung begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gittnergarten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Positionen sein.
Kreativität zeigen: Da der Gittnergarten Wert auf kreative Erziehung legt, kannst du in deiner Bewerbung auch kreative Elemente einbringen. Vielleicht eine kurze Beschreibung einer kreativen Aktivität, die du mit Kindern durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privater Gittnergarten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Teile konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützt hast.
✨Sei kreativ und spontan
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen oder Spiele zu präsentieren, die du im Kindergarten umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv zur kreativen Erziehung beizutragen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie des Gittnergartens, indem du Fragen zu deren pädagogischen Ansätzen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren möchtest und bereit bist, deren Werte zu leben.