Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die kreative Erziehung von Kindern.
- Arbeitgeber: Der Gittnergarten ist eine etablierte Institution in München mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachtsgeld, Fortbildungen und ein familiäres Team mit attraktiven Vergütungen.
- Warum dieser Job: Erlebe Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Kinderpfleger:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung – komm vorbei oder melde dich vorher telefonisch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, lustig und spontan bist, Spaß am Singen und kreativen Tun hast, dann bist du bei uns Gittnerkindern genau richtig.
Ab Sofort suchen wir tatkräftige Unterstützung in Vollzeitbeschäftigung für unser Team.
Der Gittnergarten ist eine seit über 50 Jahren bestehende Institution in München-Grosshadern. Unser pädagogischer Schwerpunkt ist die kreative Erziehung . Gleichzeit legen wir aber auch viel Wert auf die kognitive Bildung , die Unterstützung bei der Entwicklung der motorischen- sowie der sozialenFertig- und Fähigkeiten . Im Vordergrund stehen bei uns immer der Spaß, die Freude am freien fantasievollen Spielen, das liebevolle Miteinander und die kindlich-kreative Entfaltung.
APCT1_DE
Kinderpfleger:in (w/m/d) Arbeitgeber: Privater Gittnergarten GmbH
Kontaktperson:
Privater Gittnergarten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche den Gittnergarten persönlich, um einen ersten Eindruck von der Einrichtung und dem Team zu bekommen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für pädagogische Aktivitäten zu teilen. Überlege dir im Voraus, wie du Spaß und Kreativität in den Alltag der Kinder integrieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern während des Gesprächs. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um im Team der Gittnerkinder gut anzukommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die pädagogischen Schwerpunkte des Gittnergartens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kreativen Erziehung und der kognitiven Bildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gittnergarten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Institution. Besuche die Website und lerne mehr über die pädagogischen Schwerpunkte und das Team.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Da der Gittnergarten Wert auf kreative Erziehung legt, zeige in deinem Bewerbungsschreiben deine eigene Kreativität. Verwende eine freundliche und ansprechende Sprache und bringe deine Freude an der Arbeit mit Kindern zum Ausdruck.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen klar und deutlich darstellst. Betone deine staatlich anerkannte Ausbildung als Kinderpfleger:in oder gleichwertige Qualifikationen und dein Sprachniveau von mindestens C1.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Beschreibe pädagogische Aktivitäten, die du durchgeführt hast, und wie du zur Entwicklung der Kinder beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privater Gittnergarten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Das wird zeigen, dass du gut zu den Werten des Gittnergartens passt.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da der pädagogische Schwerpunkt auf kreativer Erziehung liegt, bringe einige kreative Aktivitäten oder Spiele mit, die du gerne mit den Kindern durchführen würdest. Das zeigt deine Initiative und dein Engagement.
✨Sprich über Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da es sich um ein kleines, familiäres Team handelt, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite dich auf Elterngespräche vor
Da das Führen von Elterngesprächen Teil deiner Aufgaben sein wird, überlege dir, wie du in solchen Gesprächen kommunizieren würdest. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.