Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst TV-Beiträge und Online-Inhalte erstellen und recherchieren.
- Arbeitgeber: 17:30 Sat.1 Bayern ist ein dynamisches Medienunternehmen in München.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne von Experten in der Branche.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die Medien lieben und einen Einfluss haben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und Medien, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im Januar 2026, ideal für Schüler und Studenten.
Du beginnst dein Praktikum ab Januar 2026 am Standort München. Du erhältst umfassende Einblicke in die Produktion von TV-Beiträgen, Online-Inhalten und Social-Media-Formaten - von der Themenkonferenz über Recherche und Drehplanung bis hin zu Schnitt, Text und Beitragserstellung.
Du unterstützt bei der täglichen Themenrecherche. Du verfasst Meldungen und Texte für unsere TV-Sendung.
Kontaktperson:
Privatfernsehen in Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Redaktion/ Medien/ Journalismus (m/w/d) Bei 17:30 Sat.1 Bayern
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten von 17:30 Sat.1 Bayern zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Journalismus und in den Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktion von TV-Beiträgen und Online-Inhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medien und Journalismus während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Ideen, wie du zur kreativen Arbeit bei 17:30 Sat.1 Bayern beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Redaktion/ Medien/ Journalismus (m/w/d) Bei 17:30 Sat.1 Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über 17:30 Sat.1 Bayern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über 17:30 Sat.1 Bayern. Besuche ihre Website, um mehr über die Sendungen, das Team und die aktuellen Themen zu erfahren, die sie behandeln.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Medien und Journalismus zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gerade bei 17:30 Sat.1 Bayern ein Praktikum machen möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Redaktion unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatfernsehen in Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Themenrecherche
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Medienlandschaft. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
✨Präsentation deiner Schreibfähigkeiten
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Texte oder Artikel vor, die deine Schreibfähigkeiten demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für das Verfassen von Meldungen und Texten zu unterstreichen.
✨Interesse an TV-Produktionen zeigen
Zeige dein Interesse an der Produktion von TV-Beiträgen und Online-Inhalten. Sprich über Sendungen, die du magst, und erkläre, warum du gerne Teil des Produktionsprozesses sein möchtest.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Praktikumsstelle sowie an den Aufgaben, die dich erwarten.