Auf einen Blick
- Aufgaben: DurchfĂĽhrung von allgemeinmedizinischen Konsultationen und individuelle Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Swiss Medical Network, ein etablierter Anbieter im Gesundheitswesen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die hausärztliche Versorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und Erfahrung in der Hausarztmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Umfeld mit klaren Abläufen und langfristigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Arbeitspensum : Pensum gemäss StellentitelStartdatum : Per sofort oder nach VereinbarungUnternehmensbeschreibungGegründet im Jahr 2002 und mit Sitz in Genolier, ist Swiss Medical Network ein etablierter privater Anbieter im Gesundheitswesen in der Schweiz. Die Gruppe ist in allen Sprachregionen des Landes vertreten und umfasst heute 21 Kliniken und Spitäler sowie über 70 ambulante Zentren in 15 Kantonen. Dank ihres breiten Netzwerks und eines engagierten Teams bietet Swiss Medical Network eine individuelle und verlässliche medizinische Versorgung. Im Jahr 2023 führte der Verbund über 79’000 chirurgische Eingriffe durch und betreute mehr als 700’000 ambulante Patient·innen. Über 2’300 Ärzt·innen und 4’500 Mitarbeitende setzen sich täglich für eine qualitativ gute Versorgung ein.Die Gruppenpraxis Ittigen bei Bern ist seit Dezember 2024 Teil des Swiss Medical Network. Sie bietet eine wohnortsnahe, ambulante medizinische Grundversorgung mit einem starken Fokus auf hausärztliche Betreuung. Unsere Praxis zeichnet sich durch eine offene und wertschätzende Teamkultur aus, in der eine gute Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Verantwortung im Vordergrund stehen.Wir legen grossen Wert auf eine persönliche, kontinuierliche Betreuung unserer Patient·innen. Die Zugehörigkeit zum Swiss Medical Network bietet uns eine solide Struktur, ohne dabei unsere Eigenständigkeit und Patientennähe zu verlieren.Für unseren Standort in Ittigen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:Allgemeinmediziner:in (40 bis 100%)StellenbeschreibungDurchführung allgemeinmedizinischer Konsultationen mit individueller und sorgfältiger Betreuung der Patient·innenMitarbeit an der Weiterentwicklung der medizinischen AbläufePrävention, Diagnostik und Behandlung eines breiten Spektrums hausärztlicher KrankheitsbilderFacharzttitel Allgemeine Innere Medizin (oder äquivalenter, in der Schweiz anerkannter Titel)Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Bern (zwingend)Erfahrung in der Hausarztmedizin und Freude an einer umfassenden PatientenbetreuungSelbstständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseTeamorientierung und Freude an einem kollegialen PraxisumfeldFührerausweis Kategorie B von VorteilZusätzliche InformationenEine Praxis mit eingespieltem, hilfsbereitem Team und wertschätzender AtmosphäreStrukturiertes Umfeld mit klaren Abläufen und zeitgemässer AusstattungFachlicher Austausch innerhalb der Praxis sowie mit dem NetzwerkFörderung Ihrer individuellen Entwicklung durch Fort- und WeiterbildungenAttraktive Anstellungsbedingungen und langfristige PerspektivenUnsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. Wir fördern Vielfalt, Chancengleichheit und die aktive Mitgestaltung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – als Patient·in ebenso wie als Mitarbeitende·r.Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Fachwissen und Teamgeist zur hausärztlichen Versorgung in der Region beiträgt.Bei Fragen steht Ihnen die Standortleitung gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Stellenantri Sofort oder nach vereinbarungArbeitsort(e): ITTIGEN #J-18808-Ljbffr
Allgemeinmediziner/-in (40 bis 100 %) Arbeitgeber: Privatklinik Bethanien
Kontaktperson:
Privatklinik Bethanien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allgemeinmediziner/-in (40 bis 100 %)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten in deinem Bereich, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere direkt Kliniken oder Praxen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Praxis und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote und freuen uns, wenn du Teil unseres Teams wirst. Lass uns gemeinsam die Zukunft der medizinischen Versorgung gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemeinmediziner/-in (40 bis 100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Erzähl von deiner Erfahrung!: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen in der Hausarztmedizin eingehen. Zeig uns, wie du zur individuellen Betreuung unserer Patient·innen beitragen kannst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Bethanien vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Gruppenpraxis Ittigen und das Swiss Medical Network genauer anzuschauen. Informiere dich über ihre Werte, die Teamkultur und die medizinischen Abläufe. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Hausarztmedizin, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du eine individuelle und sorgfältige Betreuung geleistet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamorientierung betonen
Da die Praxis großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Versorgung für die Patient:innen zu gewährleisten.