Experte/expertin Intensivpflege
Jetzt bewerben

Experte/expertin Intensivpflege

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patienten in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Privatklinik Bethanien bietet hochklassige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem engagierten Team und gestalten Sie die Pflegequalität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäres Teamwork und eine persönliche Arbeitsatmosphäre warten auf Sie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Behandlung auf höchstem Niveau, hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiären, privaten Atmosphäre mit Hotelkomfort, Hingabe, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion - dafür steht die Privatklinik Bethanien. Rund 340 Belegärztinnen und -ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sorgen für eine hochstehende, integrierte medizinische Versorgung. Zu den wichtigsten Fachgebieten gehören Orthopädie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburt, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und innere Medizin inkl. Onkologie. In der Geburtenabteilung kommen jährlich rund 500 Kinder zur Welt.

Ihre Aufgaben:

  • Professionelle Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten unterschiedlicher Fachrichtungen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und modernster pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
  • Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Pflegeprozesses zur Gewährleistung einer hochwertigen Pflegequalität
  • Bereichsübergreifendes Arbeiten in interdisziplinären Teams, insbesondere in den Bereichen Aufwachraum, IMC (Intermediate Care), Tagesklinik sowie bei Notfallaufnahmen
  • Aktive Mitarbeit im Reanimationsteam der Klinik inklusive Sicherstellung der strukturierten Notfallversorgung
  • Übernahme des Management of Duty, einschließlich Organisation und Koordination bei Notfällen sowie effektives Patientenzimmer-Management
  • Überwachung der Stations-Telemetrie und Interpretation der Vitalparameter zur frühzeitigen Erkennung kritischer Zustände

Qualifikationen:

  • Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Weiterbildung NDS Intensivpflege für Erwachsene
  • Eine selbständige, kompetente Persönlichkeit mit Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, kooperativ im Team mitzuwirken und dieses fachlich zu unterstützen
  • Fähigkeit zur situationsspezifischen Anwendung von Fach-, Sozial-, Selbstkompetenz
  • schnelle Auffassungsgabe im Berufsalltag

Zusätzliche Informationen:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit vieler Fachbereiche
  • Interdisziplinäres Teamwork von Chirurgie bis Geburtenabteilung
  • Eine familiäre, persönliche Arbeitsatmosphäre
  • Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik sowie dem Swiss Medical Network
  • Unterstützung bei individuellen Weiterbildungswünschen
  • Zahlreiche Vergünstigungen

Experte/expertin Intensivpflege Arbeitgeber: Privatklinik Bethanien

Die Privatklinik Bethanien bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte, die in einem familiären und professionellen Umfeld arbeiten möchten. Mit einem interdisziplinären Team und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördert die Klinik nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Zusammenarbeit über verschiedene Fachrichtungen hinweg. Zudem profitieren Mitarbeiter von zahlreichen Vergünstigungen und einem hohen Standard an medizinischer Versorgung, was die Klinik zu einem attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Bethanien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte/expertin Intensivpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Privatklinik Bethanien und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf individuelle Patientenbetreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Da du im Reanimationsteam mitarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar und selbstbewusst zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege und bringe Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte/expertin Intensivpflege

Fachkompetenz in der Intensivpflege
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der Telemetrie und Vitalparameterüberwachung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent und Koordination bei Notfällen
Fähigkeit zur schnellen Auffassung komplexer Situationen
Kompetenz im Management of Duty
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Teammitgliedern
Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in Reanimationstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Privatklinik Bethanien und das Swiss Medical Network. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Experte/Expertin Intensivpflege.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Intensivpflege sowie deine Berufserfahrung und spezielle Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivpflege und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur hochwertigen Pflegequalität beitragen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Bethanien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit kritischen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Privatklinik Bethanien und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohe Pflegequalität aufrechtzuerhalten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team in Notfallsituationen zusammenarbeitet.

Experte/expertin Intensivpflege
Privatklinik Bethanien
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>