Leitung Technischer Dienst
Jetzt bewerben

Leitung Technischer Dienst

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Technischen Dienst und koordiniere operative Abläufe für eine effiziente Organisation.
  • Arbeitgeber: Die Privatklinik Bethanien bietet hochklassige medizinische Betreuung in familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, individuelle Weiterbildung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein positives Arbeitsklima und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einer familiären Atmosphäre mit vielen Fachbereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung: Behandlung auf höchstem Niveau, hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiären, privaten Atmosphäre mit Hotelkomfort, Hingabe, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion - dafür steht die Privatklinik Bethanien. Rund 340 Belegärztinnen und -ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sorgen für eine hochstehende, integrierte medizinische Versorgung. Zu den wichtigsten Fachgebieten gehören Orthopädie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Urologie, Gynäkologie und Geburt, Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie und innere Medizin inkl. Onkologie. In der Geburtenabteilung kommen jährlich rund 500 Kinder zur Welt. Die gegründete Privatklinik Bethanien ist ein Teil der Schweizer Privatklinikgruppe Swiss Medical Network.

Stellenbeschreibung: Sie überwachen und koordinieren die operativen Abläufe im Technischen Dienst und gewährleisten eine effiziente Organisation. Sie unterstützen das Team in den täglichen Aufgaben. Sie fördern ein positives Arbeitsklima durch kooperative und wertschätzende Führung und gehen Konflikte oder Problemstellungen lösungsorientiert an. Sie führen das Team entsprechend den definierten Jahreszielen der Klinik-, Bereichs- und Abteilungsleitung. Sie erstellen Dienstpläne unter Berücksichtigung der Arbeitsanforderungen, der Kompetenzen und der Verfügbarkeit der Mitarbeitenden, stellen den Pikettdienst sicher und leisten Pikettdienste. Sie leiten Team- und Informationssitzungen und sorgen für einen transparenten Informationsfluss innerhalb des Teams sowie mit anderen Abteilungen. Sie fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, planen Weiterbildungen und führen bedarfsgerechte Schulungen durch. Sie führen Jahres- und Entwicklungsgespräche durch und begleiten Lernende bei der Erreichung ihrer Ausbildungsziele. Sie setzen Neuerungen strukturiert und fristgerecht um und optimieren Arbeitsprozesse bei Bedarf. Sie sind verantwortlich für den Einkauf von Verbrauchs- und Gebrauchsgütern im Rahmen des bewilligten Budgets. Sie holen Offerten ein und prüfen diese. Sie überwachen das Abteilungsbudget und kontrollieren die Einhaltung von Budgetvorgaben. Sie entwickeln Vorschläge für technische und bauliche Erneuerungen und unterstützen bei der Evaluierung von Investitionen. Sie überwachen und koordinieren die Abläufe im Technischen Dienst und stellen sicher, dass Hygiene-, Qualitäts- und gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Sie sind verantwortlich für die fachgerechte Kontrolle, Wartung und Instandsetzung der Haus- und Betriebstechnik sowie der Klinikliegenschaften. Sie überprüfen regelmäßig die technischen Handbücher, Richtlinien und Checklisten. Sie setzen gezielt Maßnahmen zur Sicherung der Lebensdauer von Maschinen und Geräten durch fachgerechte Wartung, Reparatur und Reinigung um.

Qualifikationen: Elektroinstallateur-/in EFZ, Sanitärinstallateur/-in EFZ, Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt oder vergleichbare Ausbildung im technischen Bereich. Mehrjährige Führungserfahrung in gleichwertiger Position von Vorteil. Mehrjährige Berufserfahrung in Spitäler oder Beherbergungsbetrieben von Vorteil. Gepflegtes Erscheinungsbild. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sowie weitere Sprachen von Vorteil. Sehr gute Organisationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Belastbarkeit auch in Stresssituationen. Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Wertschätzendes Kommunikationsverhalten. Wahrung des Betriebsgeheimnisses. Berufsbildnerkurs von Vorteil.

Zusätzliche Informationen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Zusammenarbeit vieler Fachbereiche. Eine familiäre, persönliche Arbeitsatmosphäre. Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik sowie dem Swiss Medical Network. Unterstützung bei individuellen Weiterbildungswünschen. Zahlreiche Vergünstigungen.

Leitung Technischer Dienst Arbeitgeber: Privatklinik Bethanien

Die Privatklinik Bethanien bietet als Arbeitgeber eine familiäre und persönliche Arbeitsatmosphäre, in der Wertschätzung und kooperative Führung großgeschrieben werden. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik und der Swiss Medical Network Gruppe sowie von individuellen Weiterbildungsangeboten. Zudem sorgt die Klinik für ein positives Arbeitsklima und zahlreiche Vergünstigungen, die das Arbeiten in dieser hochklassigen medizinischen Einrichtung besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Bethanien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Technischer Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Privatklinik Bethanien und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf hochwertige medizinische Betreuung und ein positives Arbeitsklima.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast oder wie du dein Team motiviert hast, um deine Eignung für die Leitung des Technischen Dienstes zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der technischen Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Technischer Dienst zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Dienstpläne erstellt oder Arbeitsprozesse optimiert hast, und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technischer Dienst

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Budgetmanagement
Technisches Verständnis
Erfahrung im Gesundheitswesen
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamführung
Schulung und Weiterbildung
Qualitätsmanagement
Hygienebewusstsein
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Instandhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Privatklinik Bethanien und die Swiss Medical Network. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Leitung Technischer Dienst hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische technische Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die technische Leitung und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle Anforderungen der Stellenbeschreibung erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Bethanien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Technischen Dienst ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen zeigen.

Führe ein Beispiel für Teamführung an

Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast, Konflikte gelöst oder die Motivation deiner Mitarbeiter gefördert hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Stelle eine effiziente Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Dienstpläne erstellt oder Arbeitsabläufe optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck gut zu arbeiten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Privatklinik Bethanien und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsklima zu fördern und die hohen Standards der Klinik aufrechtzuerhalten.

Leitung Technischer Dienst
Privatklinik Bethanien
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>