Product Owner Biomed

Product Owner Biomed

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache medizinische Geräte und leite spannende Projekte im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Swiss Medical Network, führende Klinikgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähige Vergütung, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizintechnik oder Informatik und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Abteilung: Genolier Management & ServicesArbeitspensum : 100 %Startdatum : Per sofort oder nach VereinbarungUnternehmensbeschreibungSwiss Medical Network ist eine der beiden führenden privaten Klinik- und Spitalgruppen in der Schweiz. Mit einer ausgezeichneten medizinischen Infrastruktur bietet sie Patientinnen und Patienten sowohl ambulant als auch stationär erstklassige Behandlungen in allen Fachgebieten. Swiss Medical Network umfasst über 10 Kliniken und Spitäler sowie über 60 ambulante Zentren in den vier Hauptsprachregionen des Landes.StellenbeschreibungAufrechterhaltung von Qualitäts- und Leistungsstandards durch Überwachung des Betriebs der vernetzten medizinischen Geräte innerhalb des Swiss Medical NetworksAufbau einer direkten Beziehung zu den Anwendern von Medizingeräten und deren Vertretung gegenüber den technischen Teams.Gewährleistung der technologischen Marktbeobachtung für medizinische Geräte und Beratung der Teams bezüglich der besten Varianten. Spezifisch wegen KI Tools zu implementieren für eine Optimierung der Prozesse.Bereitstellen einer geeigneten Infrastruktur für die Vernetzung von Medizingeräten, die den Ansprüchen eines führenden Klinikkonzerns entspricht.Gewährleisten der Integration von Medizinprodukten in Krankenhausinformationssysteme gemäss den aktuellen Standards und bewährten Verfahren.Sammeln und analysieren der Bedürfnisse der Nutzer, Erstellen von funktionalen Spezifikationen und genauen Lastenheften.Leitung von Projekten im Zusammenhang mit Medizingeräten, von der Konzeption bis zur Umsetzung, in Zusammenarbeit mit medizinischen Teams und externen Partnern.Verwalten des Lebenszyklus (Installation, Optimierung, Entwicklung und Support) von MedizinproduktenManagement und Kontrolle für die Inventarlösung für medizinische Geräte der GruppeAbgeschlossene Ausbildung in Medizintechnik, Informatik oder gleichwertig.Fachkenntnisse im Bereich der in Krankenhäusern verwendeten Medizingeräte (Patientenüberwachung, Bildgebung, Sterilisation, IoT) und der HL7- und DICOM-Standards.Erfahrung im Projektmanagement.Kenntnis der Regelungen im Zusammenhang mit der Materiovigilanz, der MepV und der Swissmedic-Anforderungen für den Anschluss von Medizingeräten (spezifisch Software)Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Medizingeräten im Krankenhausumfeld.Kenntnisse in ITIL, Atlassian Confluence, ServiceNow und DevOps sind von Vorteil.Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in stressigen Zeiten gelassen und lösungsorientiert zu bleiben.Wille zur engen Zusammenarbeit mit IT- und medizinischen Teams sowie mit Anbietern von Medizingeräten.Selbstständigkeit, Teamgeist, Innovation, Motivation und positive Einstellung.Deutsche Muttersprache, ausgezeichnete Französisch- und gute Englischkenntnisse. Italienisch ist ein Plus.Zusätzliche InformationenEine Position in einem faszinierenden Bereich, in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.Ein angenehmes Arbeitsumfeld, eine wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Sozialleistungen.Eine Vielfalt an Aufgaben und herausfordernden Projekten im Zusammenhang mit Medizingeräten.Breites Angebot an Weiterbildungs- und EntwicklungskursenVielseitiges Vergünstigungsangebot der Gruppe Swiss Medical Network #J-18808-Ljbffr

Product Owner Biomed Arbeitgeber: Privatklinik Bethanien

Swiss Medical Network ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer Vielzahl an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit, in einem innovativen Bereich der Medizintechnik zu arbeiten und an herausfordernden Projekten teilzunehmen, macht Swiss Medical Network zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Bethanien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Biomed

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Medizintechnik in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam Verbindungen aufbauen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten!

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme

Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, direkt die Ansprechpartner zu kontaktieren. Frag nach Informationen oder einem kurzen Gespräch – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bereite dich auf Interviews vor

Mach dir Gedanken über mögliche Fragen und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Medizingeräte hervorheben. Lass uns sicherstellen, dass du selbstbewusst auftrittst!

Bewirb dich über unsere Website

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Biomed

Qualitätsmanagement
Medizintechnik
Technologisches Marktbeobachtung
KI-Tools Implementierung
Integration von Medizinprodukten
Bedarfsanalyse
Funktionale Spezifikationen
Projektmanagement
Lebenszyklusmanagement von Medizinprodukten
Kenntnisse in HL7 und DICOM Standards
Materiovigilanz Regelungen
ITIL Kenntnisse
Atlassian Confluence
ServiceNow
DevOps

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Product Owner Biomed interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Medizintechnik und Projektmanagement hervor. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit medizinischen Geräten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Bethanien vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Medizintechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf KI-Tools, die für die Optimierung von Prozessen eingesetzt werden können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast. Sei bereit, über deine Kenntnisse in Projektmanagement und deine Erfahrungen mit Medizingeräten zu sprechen, um deine Eignung für die Rolle als Product Owner Biomed zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da enge Zusammenarbeit mit IT- und medizinischen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Betone, wie du in stressigen Situationen gelassen bleibst und lösungsorientiert arbeitest.

Sprich die Sprache der Nutzer

Da du direkt mit Anwendern von Medizingeräten interagieren wirst, ist es wichtig, deren Bedürfnisse zu verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Perspektive der Nutzer einnehmen kannst, und dass du in der Lage bist, funktionale Spezifikationen zu erstellen, die ihren Anforderungen gerecht werden.

Product Owner Biomed
Privatklinik Bethanien
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>