Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung
Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with preoperative anesthesia examinations and patient care tasks.
  • Arbeitgeber: Join one of Austria's most modern private clinics in a serene location.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a 38-hour work week, extra vacation, and discounted meals.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team while making a real impact on patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an Ordinationsassistenz; experience in medical settings preferred.
  • Andere Informationen: Competitive salary based on experience, with opportunities for professional development.

Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

In ruhiger Grünlage des Bezirks Graz-Geidorf befindet sich die Privatklinik der Kreuzschwestern – eine der modernsten und kompetentesten Privatkliniken Österreichs. Als Belegkrankenhaus mit 130 Betten und rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir medizinische Leistungen und Pflege auf höchstem Niveau.

Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

Teil- bzw. Vollzeit

Das dürfen wir Ihnen bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • 38-Stunden-Woche (bei Vollzeitbeschäftigung, Teilzeit aliquot)
  • Anspruch auf eine 6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
  • Günstige Parkmöglichkeiten im Außenbereich, Tiefgarage vergünstigt für Pendler
  • Ermäßigtes Mitarbeiteressen, Betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, div. Gesundheitsangebote
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel / gefördertes Jobticket
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten

Ihr Engagement gilt folgenden Aufgaben:

  • organisatorische und administrative Tätigkeiten
  • Kommunikation zwischen Rezeption, Stationen und Patienten
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Blutabnahme, EKG schreiben, RR messen, Laboranforderungen, Befundsichtung
  • Unterstützung der Patienten beim An- und Auskleiden für die Untersuchungen

Diese Erfahrungen und Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ordinationsassistenz
  • ELGA Erfahrung erwünscht
  • Berufserfahrung im medizinischen Umfeld von Vorteil
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
  • Zuverlässige, selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit und offene Kommunikation, hohes Maß an Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Zielsetzungen eines konfessionellen Hauses

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Das monatliche Bruttogehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung (38h/Woche) je nach Vordienstzeiten zwischen € 2.413,40 bis 2.820,20 €.

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH

zH Frau Prim. a Dr. in Astrid Preininger

Leitung Institut für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin

#J-18808-Ljbffr

Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung Arbeitgeber: Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH

Die Privatklinik der Kreuzschwestern in Graz-Geidorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, einer 38-Stunden-Woche und zusätzlichen Urlaubstagen ab dem 43. Lebensjahr fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter durch Gesundheitsangebote und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
P

Kontaktperson:

Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Privatklinik der Kreuzschwestern und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele eines konfessionellen Hauses verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im medizinischen Umfeld zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisatorische und administrative Tätigkeiten erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner EDV-Kenntnis zu beantworten. Mache dir Gedanken darüber, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung

Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenbetreuung
Blutabnahme
EKG schreiben
RR messen
Laboranforderungen
Befundsichtung
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Rechtschreibkenntnisse
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Ordinationsassistenz sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Privatklinik der Kreuzschwestern zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Umfeld und deine Teamfähigkeit.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die geforderten Qualifikationen ein. Hebe deine EDV-Kenntnisse, deine Zuverlässigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Formatierung professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Ordinationassistenz, insbesondere in der präoperativen Narkose-Untersuchung. Zeige im Interview, dass du die organisatorischen und administrativen Tätigkeiten verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und offenen Kommunikation zeigen. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für das teamorientierte Arbeitsumfeld zu erkennen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Identifiziere dich mit den Werten der Klinik

Die Privatklinik der Kreuzschwestern legt Wert auf konfessionelle Zielsetzungen. Überlege dir, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bringe dies im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Ordinationassistenz für Präoperative Narkose-Untersuchung
Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>