Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d)

Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d)

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the friendly face for patients and doctors, managing their stay and administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join one of Austria's top private clinics, known for high-quality medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like free parking, discounted meals, health programs, and public transport support.
  • Warum dieser Job: Work in a supportive team environment with opportunities for personal growth and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, stress resilience, and excellent German and MS Office knowledge required.
  • Andere Informationen: Part-time position with flexible shifts from Sunday to Friday.

In ruhiger Grünlage des Bezirks Graz-Geidorf befindet sich die Privatklinik der Kreuzschwestern – eine der modernsten und kompetentesten Privatkliniken Österreichs. Als Belegkrankenhaus mit 130 Betten und rund 300 Mitarbeiterinnen Mitarbeiter und, sowie angegliederter Institute und einem Ordinationszentrum, bieten wir medizinische Leistungen und Pflege auf höchstem Niveau. Die Rezeption der Privatklink der Kreuzschwestern ist Dreh- und Angelpunkt für Patienten/Patientinnen und Belegärzte/Belegärztinnen sowie der erste freundliche Eindruck unseres Hauses. Zur Verstärkung unseres professionellen Teams gelangt folgende Stelle zur Ausschreibung: Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d) (Teilzeit – 80%) Das dürfen wir Ihnen bieten: * Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Kostenlos zur Verfügung gestellte Parkmöglichkeiten im Außenbereich; vergünstigte Tiefgaragenparkplätze für Pendler * Ermäßigtes Mitarbeiteressen, Betriebliche Gesundheitsförderung, Sportangebote, div. Gesundheitsangebote * Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel / gefördertes Jobticket * 38-Stunden-Woche (bei Vollzeitbeschäftigung, Teilzeit aliquot) * Attraktive Fortbildungs- und Coachingmöglichkeiten Ihr Engagement gilt folgenden Aufgaben: * Ansprechperson für Patienten/Patientinnen und Ärzte/Ärztinnen * Organisation des Patientenaufenthaltes * Administrative Patientenaufnahme, Patientendatenpflege * Professionelle, persönliche/telefonische Betreuung unserer Patienten/Patientinnen und Besucher * Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben * Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst von 06:00 bis 18:00 Uhr (Sonntag-Freitag) Diese Erfahrungen und Qualifikationen bringen Sie mit: * Berufserfahrung bzw. entsprechende Qualifikationen von Vorteil * Kommunikationsfähigkeit * Stressresistenz und hohe Belastbarkeit * Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute MS-Office-Kenntnisse * Ausgeprägte Kundenorientierung, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen * Einfühlungsvermögen, Empathie und hohe soziale Kompetenz * Identifikation mit den Zielsetzungen eines konfessionellen Hauses Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld. Das monatliche Bruttogehalt beträgt während der Einschulungsphase je nach Vordienstzeiten EUR 2.497,90 bis EUR 2.918,90 (exkl. Sonn- und Feiertagen) bei Vollzeitbeschäftigung, nach erfolgreicher Einschulung je nach Vordienstzeiten EUR 2.556,80 bis EUR 3.127,40. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH z.H. Frau Andrea Dornhofer, Leitung Rezeption smart bewerben

Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d) Arbeitgeber: Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH

Die Privatklinik der Kreuzschwestern in Graz-Geidorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Fortbildungs- und Coachingmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Gesundheitsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlosen Parkmöglichkeiten und einem teamorientierten Arbeitsklima, das auf Empathie und Kundenorientierung setzt.
P

Kontaktperson:

Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Privatklinik der Kreuzschwestern und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Zielsetzungen eines konfessionellen Hauses verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Patienten und Ärzten in Kontakt stehen, also sei bereit, Beispiele für deine Stressresistenz und Kundenorientierung zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle im Schichtdienst ist, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und eventuell auch deine Erfahrungen in ähnlichen Arbeitszeiten erwähnst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Hohe Belastbarkeit
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Ausgeprägte Kundenorientierung
Gepflegtes Auftreten
Gute Umgangsformen
Einfühlungsvermögen
Empathie
Hohe soziale Kompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Rezeptionist/Rezeptionistin zum Ausdruck bringen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Stressresistenz und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du mitbringst, und zeige, wie du zur Organisation und Betreuung der Patienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Vergiss nicht, den Ansprechpartner in der Bewerbung zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Privatklinik der Kreuzschwestern und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission des Hauses verstehst und dich mit den Zielsetzungen identifizieren kannst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Du wirst als Ansprechperson für Patienten und Ärzte fungieren, also zeige, dass du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren.

Stressresistenz zeigen

Erzähle von Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Die Rezeption ist oft ein hektischer Ort, daher ist es wichtig, dass du deine Stressresistenz und Belastbarkeit unter Beweis stellst.

Gepflegtes Auftreten

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Auftreten ist besonders wichtig, da du der erste Eindruck für Patienten und Besucher bist. Kleide dich professionell und angemessen.

Rezeptionist/Rezeptionistin (m/w/d)
Privatklinik der Kreuzschwestern GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>