Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Döbling ist eine führende Privatklinik in Wien mit exzellenter Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, interne Weiterbildung, vergünstigtes Mittagessen und Jobticket für die Wiener Linien.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit gemeinsam in einem unterstützenden und abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit hoher sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar, attraktive Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 134400 € pro Jahr.
Die Privatklinik Döbling, ein Unternehmen der Mavie Med, gilt als führende Privatklinik in Wien. Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte aus dem In- und Ausland schätzen die fachliche Kompetenz, teamorientierte Führung, technischen Standards und die einzigartige Atmosphäre, die das Haus seinen Gästen und Mitarbeiter:innen zu bieten hat. Wir suchen Menschen, die Teil unseres engagierten Teams werden wollen und mit uns Gesundheit. Gemeinsam. Gestalten.
Was Sie erwartet:
- Betreuung unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Patient:innen
- Eingespielte Teams
- Flexibilität
- Vielfalt und abwechslungsreiche Aufgaben
- Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung zum:r Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Jus practicandi und/oder Notarztdiplom
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patient:innen
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Bereitschaft für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Was wir bieten:
- Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten, an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Das mindest Jahresbruttogehalt beträgt EUR 96.000 (inkl. fixer Dienstzulagen) auf Vollzeitbasis. Über Ihr tatsächliches Gehalt möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen reden.
- Interne Weiterbildungen: Wir fördern fachliche und persönliche Weiterbildung in unserer internen Academy.
- Events und Veranstaltungen: Egal ob Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Betriebsausflüge oder Firmenevents - bei uns ist immer was los.
- Vergünstigtes Mittagessen: Bei uns bekommt jede:r Mitarbeiter:in ein vergünstigtes Mittagessen.
- Jobticket: Wir übernehmen die Kosten eines Jobtickets für die Wiener Linien bzw. die anteiligen Kosten eines Klimatickets.
- Parkplätze: Je nach Verfügbarkeit stellen wir unseren Mitarbeiter:innen gerne kostengünstige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Weitere Infos zu unseren Benefits: Ansprechperson Karolin Divotgey, Assistenz Ärztliche Direktion, 01/36066-7764.
Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Privatklinik Döbling

Kontaktperson:
Privatklinik Döbling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Privatklinik Döbling zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Privatklinik Döbling gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf die Bedürfnisse der Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die Klinik einbringen kannst.
✨Zeige deine Empathie
In der Gynäkologie und Geburtshilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patient:innen umgegangen bist und welche positiven Auswirkungen dies hatte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt:ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Privatklinik Döbling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Privatklinik Döbling und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik von ihren Mitarbeitern erwartet und welche besonderen Merkmale sie auszeichnen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe eingehst. Erwähne auch dein Jus practicandi und/oder Notarztdiplom sowie relevante Erfahrungen.
Zeige soziale Kompetenz: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patient:innen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Arbeit in der Privatklinik Döbling darlegen. Erkläre, warum du Teil des engagierten Teams werden möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Döbling vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Gynäkologie und Geburtshilfe gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patient:innen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz und Empathie gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du mit Patient:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Privatklinik Döbling
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Gesundheit gemeinsam zu gestalten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur der Klinik.