Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit CBASP-Methoden in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie im malerischen Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Klinik-Familie, die Wert auf Zuwendung und kollegialen Austausch legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeut und CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in einem inspirierenden und heilenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Privatklinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie, die seit ihrer Gründung in Familienbesitz ist und auf der Leistung mehrerer Generationen aufbaut. Daraus haben wir ein eigenes Selbstverständnis entwickelt. Das traditionelle Ambiente unseres Hauses und die idyllische Lage im Taunus schaffen unsere heilsame Atmosphäre, die abgerundet wird durch ein familiäres Miteinander. Unsere Klinik-Familie lebt von Zuwendung, nicht nur gegenüber unseren Patientinnen und Patienten, sondern vor allem auch auf der kollegialen Ebene in unserer Organisation.
Approbierter Psychotherapeut (m/w/d) mit CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung in Teilzeit Arbeitgeber: Privatklinik Dr. Amelung GmbH
Kontaktperson:
Privatklinik Dr. Amelung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Approbierter Psychotherapeut (m/w/d) mit CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychotherapie tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Selbstverständnis der Klinik verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem familiären Umfeld. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist und wie du zur positiven Atmosphäre in der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Approbierter Psychotherapeut (m/w/d) mit CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Privatklinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie. Achte auf ihre Werte, das familiäre Miteinander und die besondere Atmosphäre, die sie schaffen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine CBASP-Zertifizierung oder -Erfahrung klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Philosophie der Klinik passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Psychotherapie und dein Interesse an der Arbeit in einer familiären Umgebung betonst. Erkläre, warum du Teil dieser Klinik-Familie werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Dr. Amelung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Werte und das Selbstverständnis der Klinik. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und die Bedeutung von Zuwendung in der Therapie schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du CBASP erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, wie du mit Patienten umgehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten zur Psychotherapie. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.