Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und kümmere dich um die individuelle Pflege unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Privatklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Taunus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte psychiatrische Pflege professionell in einem familiären Umfeld mit medizinischer Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachpflegekraft für Psychiatrie oder examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in sein.
- Andere Informationen: Vollzeit und Teilzeit möglich, sichere Arbeitsplätze in einer idyllischen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachpflegekraft für Psychiatrie oder examinierte/r Gesundheits-und KrankenpflegerIn, Pflegefachperson (m/w/d). Wir sind eine Privatklinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie, die seit ihrer Gründung in Familienbesitz ist und auf der Leistung mehrerer Generationen aufbaut. Das traditionelle Ambiente unseres Hauses und die idyllische Lage im Taunus schaffen unsere heilsame Atmosphäre, die abgerundet wird durch ein familiäres Miteinander. Unsere Klinik-Familie lebt von Zuwendung, nicht nur gegenüber unseren Patientinnen und Patienten, sondern vor allem auch auf der kollegialen Ebene in unserer Organisation.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind als Pflegefachkraft festes Mitglied im interdisziplinären Behandlungsteam.
- Die individuelle, bedarfsorientierte Pflege sowie das Wohl unserer Patient/innen stehen dabei immer im Vordergrund.
Ihr Profil:
- Fachpflegekraft für Psychiatrie oder examinierte/r Gesundheits-und Krankenpfleger/in, Pflegefachperson.
- Erfahrungen in den Fachgebieten der Psychiatrie und /oder Psychosomatik.
- Zusatzqualifikationen für Entspannungsverfahren, Psychoedukation, Skills-Training oder im Pflegemanagement sind von Vorteil.
- Organisationstalent und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
- Wunsch, psychiatrische Pflege professionell zu gestalten oder sich beruflich in der Pflege neu zu orientieren und unser Fachgebiet kennenzulernen.
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wunderschönen Haus und Park gelegen.
- Stabile Dienstplanung und Work-Life-Balance.
- Vollzeit und Teilzeit im Arbeitszeitmodell möglich.
- Regelmäßige Teambesprechungen/Supervision und innerbetriebliche Fortbildungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und private Zusatzversicherung.
Als Teil der Privatklinik Dr. Amelung erleben Sie medizinische Exzellenz nach den neuesten wissenschaftlichen Standards.
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrische Pflege VZ/TZ (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) Arbeitgeber: Privatklinik Dr. Amelung GmbH
Kontaktperson:
Privatklinik Dr. Amelung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrische Pflege VZ/TZ (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ansätze und Methoden der psychiatrischen Pflege, die in unserer Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten wissenschaftlichen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachkräfte geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die psychiatrische Pflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrische Pflege VZ/TZ (Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Privatklinik Dr. Amelung. Informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Behandlungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik-Familie passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Pflegefachkraft für Psychiatrie oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Zusatzqualifikationen hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der psychiatrischen Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Privatklinik Dr. Amelung besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patienten und im interdisziplinären Team.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Dr. Amelung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Privatklinik Dr. Amelung vertraut. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die Philosophie der Pflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik regelmäßige Fortbildungen anbietet, kannst du Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.