Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf einer chirurgischen Station.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Goldenes Kreuz ist Österreichs führende Klinik für Frauengesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, vergünstigtes Mittagessen und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit aktiv mit und profitiere von internen Weiterbildungen und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung lt. GuKG und Registrierung im Gesundheitsberufsregister erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding sorgt für einen gelungenen Start in dein neues Team.
Die Privatklinik Goldenes Kreuz, ein Unternehmen der Mavie Med, gilt als Österreichs führende Privatklinik für Frauengesundheit mit den Schwerpunkten Geburtshilfe, Gynäkologie und Brustgesundheit. Modernste Diagnostik und das medizinische Angebot in den Bereichen Chirurgie und Innere Medizin ergänzen unser Leistungsspektrum. Wir freuen uns auf Menschen, die etwas bewegen wollen und mit uns Gesundheit gemeinsam gestalten.
Was Sie erwartet:
- Eigenverantwortliche Durchführung der Aufgaben gemäß dem Berufsbild lt. GuKG
- Kundenorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Erkennen von Ressourcen, Problemen und Wünschen der Patient:innen
- Selbständige Durchführung, Dokumentation und Evaluierung aller Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitätskriterien
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung lt. GuKG
- Registrierung im Gesundheitsberufsregister
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit
- Soziale Kompetenz, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was wir bieten:
- Ihr monatliches Mindestgehalt beträgt im 4. Dienstjahr EUR 3.889,42 (inkl. Pflegebonus, exkl. variabler Zulagen, inkl. bezahlter Pause, 39 Wochenstunden) auf Vollzeitbasis (laut Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten).
- Interne Weiterbildungen: Wir fördern fachliche und persönliche Weiterbildung in unserer internen Academy.
- Events und Veranstaltungen: Egal ob Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Betriebsausflüge oder Firmenevents - bei uns ist immer was los!
- Vergünstigtes Mittagessen: Bei uns bekommt jede:r Mitarbeiter:in ein vergünstigtes Mittagessen.
- Ermäßigungen und Empfehlungsprogramme: u.a. Zuschüsse zur privaten Kranken- und Lebensversicherung, Vergünstigungen im Alltag, Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
- Jobticket: Wir übernehmen die Kosten eines Jobtickets für die Wiener Linien bzw. die anteiligen Kosten eines Klimatickets.
- Sport und Gesundheit: u.a. psychologische Beratung & Coaching, Betriebsarzt, Impfaktionen, gemeinsame sportliche Aktivitäten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir berücksichtigen die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen durch flexible Arbeitszeitmodelle.
- Onboarding: Willkommen im Team! Ein strukturiertes Onboarding sorgt für Orientierung, Unterstützung und einen gelungenen Start.
DGKP für Interdisziplinäre Station mit Schwerpunkt Chirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Privatklinik Goldenes Kreuz

Kontaktperson:
Privatklinik Goldenes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP für Interdisziplinäre Station mit Schwerpunkt Chirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatklinik Goldenes Kreuz und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich qualifiziert bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Fragen zu den internen Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Onboarding-Prozess können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP für Interdisziplinäre Station mit Schwerpunkt Chirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatklinik Goldenes Kreuz und deren Schwerpunkte in der Frauengesundheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinikphilosophie und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als DGKP hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und Registrierung im Gesundheitsberufsregister klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du in der interdisziplinären Zusammenarbeit einen Mehrwert bieten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Goldenes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Privatklinik Goldenes Kreuz informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere in der Chirurgie und Frauengesundheit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Stelle eine kundenorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone während des Interviews deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik.