Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite medizinische Berichte und arbeite an spannenden Projekten zur Verbesserung der Administration.
- Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg, eine Spezialklinik in einer traumhaften Lage über dem Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rahmenbedingungen, zahlreiche Zusatzleistungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als MPA oder ähnliche Qualifikation, Erfahrung in der ärztlichen Administration.
- Andere Informationen: Einführung durch ein eingespieltes Team und Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns kannst du dich und deine ausgewiesenen fachlichen Kompetenzen in ein stimmiges, sinnstiftendes Arbeitsumfeld einbringen. Wir suchen gut qualifizierte und sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben.
Mitarbeitende ärztliche Administration%
Deine Aufgaben
In dieser Drehschreiben-Funktion arbeitest du eng mit dem Ärztlichen Direktor sowie den fallführenden Ärzt/innen und Psycholog/innen zusammen. Du verarbeitest das gesamte medizinische Berichtswesen, die Administration für unser ambulantes Zentrum für Psychische Gesundheit und wirkst in spannenden Projekten zur laufenden Entwicklung einer effizienten Administration mit. 10%-20% deines Arbeitspensums arbeitest du in unserer Klinikapotheke und stellst die reibungslose und umfassende Bewirtschaftung sicher.
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Medizinische Praxisassistent/in (MPA), Fachperson Gesundheit EFZ oder ähnliches
- Weiterbildung Arzt- und Spitalsekretär/in vorteilhaft
- Mehrjährige Berufserfahrung als Arzt- und Spitalsekretär/in oder in einer ähnlichen Funktion
- Hoher Grad an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Flexibilität
- Technische-Affinität mit sehr guten IT-Kenntnissen (MS-Office, Polypoint, Spracherkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), weitere Fremdsprachen von Vorteil
Deine Vorteile
- Eine sorgsame Einführung durch unser eingespieltes Team
- Eine abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Rahmenbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen in einem gepflegten Arbeitsumfeld an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee
Arbeitsort
Privatklinik Hohenegg
Hohenegg 1
8706Meilen
- Abgeschlossene Berufslehre als Medizinische Praxisassistent/in (MPA), Fachperson Gesundheit EFZ oder ähnliches
- Weiterbildung Arzt- und Spitalsekretär/in vorteilhaft
- Mehrjährige Berufserfahrung als Arzt- und Spitalsekretär/in oder in einer ähnlichen Funktion
- Hoher Grad an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Flexibilität
- Technische-Affinität mit sehr guten IT-Kenntnissen (MS-Office, Polypoint, Spracherkennung)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Eine sorgsame Einführung durch unser eingespieltes Team
- Eine abwechslungsreiche, sinnvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Rahmenbedingungen und zahlreiche Zusatzleistungen in einem gepflegten Arbeitsumfeld an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee
Arbeitsort
Privatklinik Hohenegg
Hohenegg 1
8706Meilen
Hohenegg 1
8706Meilen
jid2c1eafbss jit0937ss jiy25ss
Mitarbeitende Ärztliche Administration 50-60% Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg AG
Kontaktperson:
Privatklinik Hohenegg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende Ärztliche Administration 50-60%
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Privatklinik Hohenegg, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der ärztlichen Administration einen Unterschied machen kannst. Das macht dich für die Interviewer greifbarer.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende Ärztliche Administration 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, möchten wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sauber und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen ordentlich und übersichtlich sind. Ein klarer Aufbau hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Vergiss nicht, auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten!
Online bewerben – ganz einfach!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Hohenegg AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Privatklinik Hohenegg verschaffen. Informiere dich über ihre Angebote, die Philosophie und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Praxisassistent/in oder in ähnlichen Funktionen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur effizienten Administration beitragen kannst.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
In der ärztlichen Administration ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen, wie der Klinikapotheke, zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen in der ärztlichen Administration oder nach den Projekten, an denen du mitarbeiten könntest. So kannst du auch herausfinden, ob die Klinik zu dir passt.