Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze den Pflegeprozess in einem engagierten Team um und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg, eine Spezialklinik für Psychiatrie in traumhafter Lage.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzende Arbeitsumgebung, abwechslungsreiche Aufgaben und interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychiatrischen Diagnosen positiv und bringe deine Fachkompetenz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: HF oder DN Diplom, hohe Fachkompetenz und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Privatklinik Hohenegg ist eine Spezialklinik mit 95 Betten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie wird offen geführt und ist für Privat-, Halbprivat- und Allgemein-Versicherte aus der Schweiz sowie Selbstzahler zugänglich. Sie ist in einer denkmalgeschützten prächtigen Anlage untergebracht, mitten in der Natur und hoch über dem Zürichsee. Neben dem stationären Angebot betreiben wir ein Zentrum für psychische Gesundheit (ZPG) für ambulante und spitalassoziierte Psychiatrie an zwei Standorten. Die Trägerschaft ist eine gemeinnützige Stiftung.Bei uns kannst du dich und deine ausgewiesenen fachlichen Kompetenzen in ein stimmiges, sinnstiftendes Arbeitsumfeld einbringen. Wir suchen gut qualifizierte und sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben.Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit die unsere Teams ergänzt alsPflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% Pool)Deine AufgabenDu arbeitest in kompetenten und engagierten Teams und setzt den Pflegeprozess im Rahmen unseres Klinikmodels um. Die Arbeit mit Personen mit psychiatrischer Diagnose erfüllt dich mit Freude, denn du stehst mit Patientinnen und Patienten in engem Kontakt. Du arbeitest interprofessionell mit den Fallführenden zusammen. Du magst die Vielseitigkeit sowie Abwechslung im Abrufverhältnis unregelmässig und auf allen unseren Stationen eingesetzt zu werden und bringst die Bereitschaft mit in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.Dein ProfilDu verfügst über hohe Fachkompetenz und Teamfähigkeit sowie ein HF Diplom oder ein DN Diplom. Du kannst selbstständig arbeiten und begegnest Patientinnen und Patienten stets freundlich und auf Augenhöhe. Deine individuell ausgerichtete Pflege führst du mit hoher Qualität und Patientenorientierung aus und idealerweise bringst du bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit.Deine VorteileEine wertschätzende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung in dynamischen Teams. Ausserdem liegt die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit bei uns an der Tagesordnung. Die Privatklinik Hohenegg befindet sich an privilegierter Lage hoch über dem Zürichsee.ArbeitsortPrivatklinik HoheneggHohenegg 18706MeilenInteressiert?Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Daniel Mohr, Pflegedirektor, Telefon: +41 44 925 18 34.Jetzt bewerben j4id9901650a j4it1042a j4iy25a
Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% Pool) Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg AG
Kontaktperson:
Privatklinik Hohenegg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% Pool)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachperson HF interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Pflegedirektor Daniel Mohr Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Psychiatrie arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Privatklinik Hohenegg haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie der Klinik passen und sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie (60-80% Pool)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für die Psychiatrie begeisterst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Psychiatrie hast, dann hau rein! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Arbeit bei uns vorbereitet haben. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Fachwissen.
Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben! Passe deine Bewerbung an die Privatklinik Hohenegg an und zeige, dass du dich mit unserer Klinik und unseren Werten identifizierst. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Hohenegg AG vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Privatklinik Hohenegg und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die psychiatrische Pflege angehen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit oder zu den Herausforderungen in der Psychiatrie können besonders relevant sein.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Patienten. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Das hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.