Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]
Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychotherapeutische Behandlung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten in einem interprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg, eine Spezialklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Teamkultur und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisch anerkannte/-n Psychotherapeutin/-therapeuten oder Fachärztin/-arzt für Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und Möglichkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Privatklinik Hohenegg ist eine Spezialklinik mit 95 Betten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie wird offen geführt und ist für Privat-, Halbprivat- und Allgemein-Versicherte aus der Schweiz sowie Selbstzahler zugänglich. Sie ist in einer denkmalgeschützten prächtigen Anlage untergebracht, mitten in der Natur und hoch über dem Zürichsee.Neben dem stationären Angebot führt die Privatklinik Hohenegg ein Zentrum für psychische Gesundheit in enger Zusammenarbeit mit den Spitälern Männedorf und Zollikerberg. Gemeinsam mit den somatischen Behandlungsteams werden stationäre Patientinnen und Patienten im Sinne eines integrativen, bio-psycho-sozialen Ansatzes betreut. Zudem bieten wir ambulante Abklärungen und Behandlungen an.Einer unserer Behandlungsschwerpunkte liegt in der psychologisch-psychotherapeutischen Mitbehandlung von Patienten und Patientinnen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörigen. Die Trägerschaft ist eine gemeinnützige Stiftung.Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (60–80%)Für unseren Standort am Spital Männedorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einenIhre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung der Patient/innen auf der zertifizierten Palliativstation am Spital Männedorf (SMA), in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam (ca. 20 %).Eigenverantwortliche ambulante Abklärung, Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten, die am SMA in Behandlung sind, mit Schwerpunkt Psychoonkologie (ca. 30 %).Psychiatrisch-psychotherapeutische Beratung von Spitalmitarbeitenden, fachliche Unterstützung bei Teambesprechungen, Supervisionen, ethischen Fallbesprechungen und Fortbildungen (ca. 10%).Für Ärztinnen/Ärzte besteht zudem die Option, sich im Umfang von 20 % an Konsilien für die Kliniken des Spitals zu beteiligen.Ihr ProfilEidgenössisch anerkannte/-n psychologische/-n Psychotherapeutin/-therapeuten bzw. Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie.Für Psychologinnen/Psychologen: Zulassung zur Abrechnung via Grundversicherung gemäss KLV/KVV («Anordnungsmodell»).Fachtitel Psychoonkologische Psychotherapie SGPO (oder äquivalent).Klinische Erfahrung in der spitalassoziierten Psychologie/Psychotherapie bzw. Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie.Bereitschaft, sich sowohl auf den Kontext der psychiatrischen Institution (unser Zentrum/Privatklinik Hohenegg) als auch des Spitalpartners einzulassen.Motivation für die Schnittstellenpflege zwischen Psychiatrie/Psychologie und Somatik sowie für die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team.Ihre VorteileEinbindung in ein psychiatrisch-psychotherapeutisches Umfeld innerhalb der Privatklinik Hohenegg.Patientenzentrierte Grundhaltung im Rahmen des Hohenegger Kontextmodells und aktive Umsetzung eines biopsychosozialen Grundverständnisses.Hohes Mass an Eigenverantwortung.Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Teamkultur.Einen modernen Arbeitsplatz an verkehrstechnisch guter Lage.Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Ruedi Schweizer, Leiter ZPG, Telefon: +41 44 397 38 20 oder E-Mail ruedi.schweizer@hohenegg.ch. #J-18808-Ljbffr

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...] Arbeitgeber: Privatklinik Hohenegg AG

Die Privatklinik Hohenegg bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Psychologische Psychotherapeuten und Fachärzte, das von einer patientenzentrierten Grundhaltung und einem integrativen Ansatz geprägt ist. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, einer starken Teamkultur und der Möglichkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit in einer malerischen Lage hoch über dem Zürichsee, fördert die Klinik nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der psychischen Gesundheit widmet.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Hohenegg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Wenn du eine Klinik wie die Privatklinik Hohenegg im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über uns!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]

Psychotherapeutische Behandlung
Psychoonkologie
Klinische Erfahrung in der Psychologie/Psychotherapie
Beratungskompetenz
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Eigenverantwortung
Fachtitel Psychoonkologische Psychotherapie SGPO
Zulassung zur Abrechnung via Grundversicherung
Motivation für Schnittstellenpflege zwischen Psychiatrie und Somatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns, was dich motiviert und warum du in der Psychotherapie arbeiten möchtest. Authentizität kommt immer gut an!

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Anforderungen passen.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Hohenegg AG vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über die Privatklinik Hohenegg und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie den biopsychosozialen Ansatz umsetzen und welche Rolle die interprofessionelle Zusammenarbeit spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du psychotherapeutisch gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Psychoonkologie. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der psychotherapeutischen Behandlung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei authentisch und zeige Empathie

In einem psychotherapeutischen Umfeld ist Empathie entscheidend. Sei du selbst und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer zu versetzen. Das wird nicht nur deine Fachkompetenz unterstreichen, sondern auch deine menschliche Seite.

Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]
Privatklinik Hohenegg AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischen Psychotherapeuten (60%) oder Fachärztin / Fa[...]

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • P

    Privatklinik Hohenegg AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>