Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im OP mit Fokus auf Sicherheit und Hygiene.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Lindberg bietet hochwertige medizinische Versorgung in familiÀrer AtmosphÀre.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, Fitnessabo, gratis Yoga, vergĂŒnstigtes Essen und diverse Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenerfahrung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossener Fachkurs Operationslagerungen und Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: RegelmĂ€Ăige Weiterbildungen und MitarbeiteranlĂ€sse sorgen fĂŒr ein tolles Arbeitsumfeld.
Unternehmensbeschreibung
Die Privatklinik Lindberg setzt sich aus verschiedenen fachgebietsspezifischen Kompetenzzentren zusammen. Dank kurzen Wegen und einem engen interdisziplinĂ€ren Austausch zwischen all ihren Partnern und Teams kann höchste QualitĂ€t in der Behandlung und Betreuung garantiert werden. Hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiĂ€ren, privaten AtmosphĂ€re, exzellente Hotellerie, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion sind fĂŒr die Privatklinik Lindberg eine SelbstverstĂ€ndlichkeit.
Stellenbeschreibung
- Auf Patientinnen und Patienten ausgerichtete fachliche und pflegerische Betreuung wÀhrend des Aufenthaltes im OP.
- BerĂŒcksichtigt jederzeit die Patientensicherheit und IntimsphĂ€re.
- Beachtet und versteht Standards als Richtlinien in ihrer/seiner Arbeit, ĂŒberprĂŒft und beurteilt dabei verschiedene Methoden der Arbeitstechnik und passt diese bei Bedarf an.
- Setzt Materialien und GerÀte nach fachlichen Kriterien ein und geht wirtschaftlich sowie umweltschonend damit um.
- Kontrolliert GerÀte regelmÀssig auf deren Funktion und lÀsst sie gegebenenfalls warten.
- BerĂŒcksichtigt in der Arbeitsplanung die Gesamtsituation des Teams und setzt entsprechende PrioritĂ€ten.
- HĂ€lt sich bei der ErfĂŒllung der tĂ€glichen Aufgaben an Hygienerichtlinien, Laser- und Strahlenschutzvorschriften und eine prĂ€ventive Arbeitsweise.
- Hilft bei der Erstellung von Standards und Prozessen mit und setzt gezielt Mittel und Massnahmen zur QualitÀtsverbesserung ein.
- Kommuniziert und arbeitet im intra- und interdisziplinÀren Team.
Qualifikationen
- Abgeschlossener Fachkurs Operationslagerungen sowie langjÀhrige Erfahrung in dieser Funktion
- Technisches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und FlexibilitÀt
- Offene und teamorientierte Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ZusÀtzliche Informationen
- Parkplatz fĂŒr CHF 80.00 im Monat (bei 100% Pensum)
- CHF 200.00/Jahr an ein Fitness-/Sportabo oder Massagen
- Mittwochabend gratis Yoga-Stunde in der Klinik
- Mittagessen fĂŒr CHF 5.00 / Abendessen zu gĂŒnstigen Konditionen
- Gratis Kaffee aller Art/Tee/Wasser
- Diverse VergĂŒnstigungen ĂŒber SWIBECO (Rabatte bei Zalando, Coop, Migros, Fust, etc.)
- 5 Wochen Ferien
- Abwechslungsreiche ArbeitstÀtigkeiten
- RegelmÀssige Weiterbildungen
- MitarbeiteranlĂ€sse (Jahresessen, ApĂ©ro\’s) und Mitarbeitergeschenke zu Ostern, Geburtstag oder Weihnachten
j4id a j4it0936a j4iy25a
Lagerungspfleger/-in Arbeitgeber: Privatklinik Lindberg
Kontaktperson:
Privatklinik Lindberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Lagerungspfleger/-in
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Standards und Richtlinien in der Lagerungspflege. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du diese verstehst und bereit bist, sie in deiner tĂ€glichen Arbeit anzuwenden.
âšTip Nummer 2
Betone deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsfÀhigkeiten. Da die Arbeit im intra- und interdisziplinÀren Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine technischen FĂ€higkeiten zu sprechen. Da technisches Geschick gefordert ist, kannst du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich mit medizinischen GerĂ€ten gearbeitet hast.
âšTip Nummer 4
Zeige dein Engagement fĂŒr kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lagerungspflege und bringe diese Themen in das GesprĂ€ch ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lagerungspfleger/-in
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Privatklinik Lindberg. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Lagerungspfleger/-in hervorhebt. Betone deine langjĂ€hrige Erfahrung und technische FĂ€higkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Verbesserung der Patientensicherheit und -betreuung beitragen können.
ĂberprĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mĂŒndlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Privatklinik Lindberg vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lagerungspflege und wie du Patientensicherheit und IntimsphĂ€re gewĂ€hrleistest. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšKenntnis der Hygienerichtlinien
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygienerichtlinien und Sicherheitsvorschriften kennst. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du diese in deiner tĂ€glichen Arbeit umsetzt und welche MaĂnahmen du ergreifst, um die Patientensicherheit zu gewĂ€hrleisten.
âšTeamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anfĂŒhren, in denen du deine TeamfĂ€higkeit unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du offen fĂŒr interdisziplinĂ€re Kommunikation bist.
âšFragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Privatklinik Lindberg vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Standards, die in der Klinik gelten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.