Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben im Ärztesekretariat und unterstütze das medizinische Team.
- Arbeitgeber: Die Privatklinik Meiringen ist eine führende psychiatrische Klinik in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Sportanlagen und hervorragende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einer malerischen Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Privatklinik Meiringen liegt in der eindrücklichen Landschaft des Haslitals, im Berner Oberland. Hier finden Menschen mit allen Formen psychischen Leidens Aufnahme, Behandlung und Betreuung. Die drittgrösste Psychiatrische Klinik des Kantons Bern steht Patientinnen und Patienten aus der ganzen Schweiz und dem Ausland offen und ist für die stationäre psychiatrische Grundversorgung des östlichen Berner Oberlandes zuständig. Pflege und Betreuung erfolgen nach aktuellem medizinisch-psychiatrischem und pflegerischem Wissensstand.
Die Privatklinik Meiringen gehört als Mitglied der «Swiss Leading Hospitals» zu den führenden Privatkliniken der Schweiz.
Das Ärztesekretariat der Privatklinik Meiringen AG übernimmt vielfältige administrative Aufgaben – von Berichtswesen und Korrespondenz bis hin zu Termin- und Visitenplanung.Wir unterstützen die medizinischen Fachpersonen zuverlässig, kümmern uns um Dokumentation und Kommunikation und sorgen so für reibungslose Abläufe im Klinikalltag.
Ihre Aufgaben
- Berichtswesen im Klinikinformationssystem INES (Gutachten, Austrittsberichte, Arztzeugnisse etc.)
- Administrative Verwaltung im System Business Central 365
- Administrative Unterstützung der medizinischen Fachpersonen
- Schreiben nach Diktat im System Winscribe sowie Bearbeitung von Korrespondenz
- Planung von Patiententerminen, Visitenplanung
- Archivierung und Qualitätskontrolle der Krankengeschichten
- Telefon- und E-Mail-Korrespondenz
- Aktive Mithilfe an Prozessoptimierungen der anfallenden Arbeiten
- Stellvertretung der Stationssekretariate
Unsere Erwartungen
- Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Ausbildung zur medizinischen Spital- und Arztsekretärin von Vorteil
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Offene, flexible und teamorientierte Persönlichkeit
- Aufgeschlossen gegenüber Neuem
- Gute Umgangsformen, auch in hektischen Situationen
- Verantwortungsbewusst und organisiert
- Sicher im Umgang mit MS Office
- Gute Deutschkenntnisse, Englisch/Französisch von Vorteil
Unser Angebot
- Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen und attraktiven Benefits; z. B. gratis Benutzung der Klinik-Sportanlagen und kostenfreier Parkplatz
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Sorgfältige Einarbeitung und gut eingespieltes Team
Arbeitsort
Meiringen liegt im Herzen der Schweiz, 45 Minuten von Luzern, 1 Stunde von Bern, 1.5 Stunden von Zürich. Informationen über die vielfältigen Freizeitangebote finden Sie unter
j4id a j4it0835a j4iy25a
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Ärztesekretariat Arbeitgeber: Privatklinik Meiringen
Kontaktperson:
Privatklinik Meiringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Ärztesekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Privatklinik Meiringen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die psychiatrische Versorgung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Da die Stelle viel administrative Arbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Verwaltung und Prozessoptimierung klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Umfeld wie einer Klinik ist es entscheidend, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Ärztesekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Privatklinik Meiringen. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im Ärztesekretariat zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Ärztesekretariat wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Meiringen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die im Ärztesekretariat anfallen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Berichtswesen, Terminplanung und Korrespondenz umgehen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachpersonen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Patiententerminen und die Archivierung von Krankengeschichten sind entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, aber auch Englisch oder Französisch können von Vorteil sein. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.