Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und führe Therapiesitzungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Klinik, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25-30 Stunden pro Woche verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit (25 h - 30 h)
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychothe... Arbeitgeber: Privatklinik Nikolassee PN gGmbH
Kontaktperson:
Privatklinik Nikolassee PN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychothe...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Psychiatrie und Psychotherapie sind entscheidend. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich auf Psychiatrie und Psychotherapie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Informationen über Jobmöglichkeiten und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fachärzte in der Region, in der du arbeiten möchtest. Dies kann dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die neuesten Stellenangebote zu informieren und direkt zu bewerben. Halte deine Profile auf Jobportalen aktuell, um von Recruitern gefunden zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychothe...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Nikolassee PN gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie informiert bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kläre deine Verfügbarkeit und Flexibilität
Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Überlege dir, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und wie flexibel du sein kannst.