ICT-Netzwerkadministrator (m/w) Jetzt bewerben
ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres ICT-Teams und manage Server- und Netzwerkfunktionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches KMU in Münchenbuchsee mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und die Möglichkeit für Jobsharing.
  • Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag eigenständig und bringe frische Ideen in unsere ICT-Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und Kenntnisse in der Microsoft-Welt sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

März 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung für unser ICT-Team in Münchenbuchsee. Wir können uns gut vorstellen eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit einem Arbeitspensum von 80% – 100%, oder 2 Personen im Jobsharing mit jeweils einem Teilzeitpensum willkommen zu heissen. Du bist Teil unseres ICT-Teams (7 Personen / 5.5 Vollzeitstellen insgesamt) und arbeitest vernetzt über alle Bereiche unserer Klinik. Als primäre Ansprechperson für Server- und Netzwerkmanagement stellst Du die Funktionalität der zentralen ICT-Infrastrukturen sicher. Unser Team mit agilen Arbeitsformen ergänzt Du als Product Owner und Du verstehst es in verschiedenen Vorhaben verschiedene Rollen zu übernehmen. Durch Optimierungsvorhaben hältst Du unsere Organisation in Sachen ICT aktuell und auf dem neusten Stand.

Du gestaltest Deinen Arbeitsalltag eigenständig und hast dabei die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. In Deiner Rolle arbeitest Du punktuell mit externen ICT-Anbietern zusammen, holst bei Bedarf Angebote ein und setzt bewilligte Vorhaben und Projekte innerhalb des Budgetrahmens eigenverantwortlich um. Zudem trägst Du aktiv zur Optimierung der Richtlinien für Informationssicherheit und Datenschutz bei und hilfst, die ICT-Prozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln. Du hast eine abgeschlossene Informatik-Ausbildung sowie vorzugsweise einen Abschluss Fachrichtung Informatik (HF/FH) und viel Spass an einer breiten Palette von ICT-Arbeiten. Vertiefte Kenntnisse in der Microsoft-Welt sind ein grosses Plus. Zuverlässiges Arbeiten, ob selbstständig oder im Team, sind für Dich selbstverständlich und Du übernimmst gerne Verantwortung für Dir zugeteilte Themen. Als KMU mit einer ansehnlichen Grösse sind die Arbeitstage sehr abwechslungsreich und bieten eine Tätigkeit in allen ICT-Feldern.

ICT-Netzwerkadministrator (m/w) Arbeitgeber: Privatklinik Wyss

Als Arbeitgeber in Münchenbuchsee bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und agilen ICT-Teams zu werden, das Wert auf Eigenverantwortung und Flexibilität legt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein ausgewogenes Arbeitsumfeld mit der Option auf Homeoffice schaffen. Profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben in einem KMU, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen ICT-Bereichen einzubringen und weiterzuentwickeln.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Wyss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der ICT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Server- und Netzwerkmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Optimierung von ICT-Prozessen und zur Informationssicherheit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung solcher Prozesse beigetragen hast und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

Server- und Netzwerkmanagement
Kenntnisse in der Microsoft-Welt
Projektmanagement
Agile Arbeitsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Optimierung von ICT-Prozessen
Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz
Angebotsanfragen und -verhandlungen
Analytisches Denken
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
ITIL-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihr ICT-Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als ICT-Netzwerkadministrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Microsoft-Welt und deine Informatik-Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Server- und Netzwerkmanagement sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen ICT-Anbietern ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Wyss vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Da du als Product Owner in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken der agilen Methodik verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit verschiedene Rollen übernommen hast und wie du die Zusammenarbeit im Team gefördert hast.

Kenntnisse in Microsoft-Technologien hervorheben

Vertiefte Kenntnisse in der Microsoft-Welt sind ein großes Plus für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft-Servern, Netzwerken und anderen relevanten Technologien während des Interviews klar kommunizierst.

Eigenverantwortung betonen

In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du eigenverantwortlich Projekte umsetzt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder Optimierungen durchzuführen.

Fragen zur Informationssicherheit und Datenschutz stellen

Da du aktiv zur Optimierung der Richtlinien für Informationssicherheit und Datenschutz beitragen wirst, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Themen zu stellen. Zeige dein Interesse und dein Wissen über aktuelle Herausforderungen und Best Practices in diesem Bereich.

ICT-Netzwerkadministrator (m/w)
Privatklinik Wyss Jetzt bewerben
P
  • ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • P

    Privatklinik Wyss

  • Weitere offene Stellen bei Privatklinik Wyss

    P
    Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

    Privatklinik Wyss

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

    Privatklinik Wyss

    Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>