Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60% Jetzt bewerben
Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere das Pflegemodul im Klinikinformatiksystem.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung des Pflegemoduls in das bestehenden Klinikinformatiksystems (nachfolgend KIS).
Du analysierst und entwirfst Lösungen zur optimalen Unterstützung der medizinischen Prozesse. Du berätst die medizinisch-pflegerischen Fachabteilungen hinsichtlich des bestmöglichen Einsatzes des Systems im Alltag und führst gezielte Schulungen für das medizinisch/pflegerische Personal durch, um eine effektive und sichere Anwendung zu gewährleisten.

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Medizininformatik, Informatik, Gesundheitsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. äusserst IT-affine Person aus dem Gesundheitswesen mit Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik / Health Care). Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Integration von Softwarelösungen im medizinischen Umfeld sowie im Umgang mit medizinischen Informationssystemen zeichnen Dich aus. Erfahrungen sowie Kenntnisse im Projektmanagement und der Durchführung von IT-Projekten sind von Vorteil .

Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60% Arbeitgeber: Privatklinik Wyss

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der Verbesserung der medizinischen Prozesse verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
P

Kontaktperson:

Privatklinik Wyss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gesundheits- und Medizininformatikbranche sind entscheidend. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Medizininformatik, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Systeme und Technologien, die in unserem Klinikinformatiksystem verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den relevanten Tools und Prozessen auskennst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen im medizinischen Umfeld zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

Kenntnisse in Medizininformatik
Entwicklung von Softwarelösungen
Integration von Informationssystemen
Analyse medizinischer Prozesse
Beratung medizinisch-pflegerischer Fachabteilungen
Durchführung von Schulungen
Projektmanagement
Erfahrung in IT-Projekten
IT-Affinität im Gesundheitswesen
Kenntnisse in Klinikinformatiksystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium in Medizininformatik oder verwandten Bereichen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Integration von medizinischen Informationssystemen dich für die Position qualifizieren.

Präsentiere relevante Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Durchführung von IT-Projekten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du an der Konzeption und Implementierung des Pflegemoduls interessiert bist und wie du zur Verbesserung der medizinischen Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Privatklinik Wyss vorbereitest

Verstehe das Klinikinformatiksystem

Mach dich mit dem bestehenden Klinikinformatiksystem (KIS) vertraut. Überlege dir, wie du das Pflegemodul optimal integrieren kannst und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der medizinisch-pflegerischen Fachabteilungen verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Softwarelösungen im medizinischen Umfeld entwickelt oder integriert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Schulungskompetenz demonstrieren

Da Schulungen für das medizinisch/pflegerische Personal Teil deiner Aufgaben sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Schulungen oder Trainings, die du durchgeführt hast, parat haben. Erkläre, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Projektmanagementfähigkeiten hervorheben

Wenn du Erfahrungen im Projektmanagement hast, bringe diese zur Sprache. Diskutiere, wie du IT-Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch organisatorisches Geschick mitbringst.

Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%
Privatklinik Wyss Jetzt bewerben
P
  • Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • P

    Privatklinik Wyss

  • Weitere offene Stellen bei Privatklinik Wyss

    P
    Medizinformatiker:in (m/w/d) 50% - 60%

    Privatklinik Wyss

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    ICT-Netzwerkadministrator (m/w)

    Privatklinik Wyss

    Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>