Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Eine entspannte radiologische Privatpraxis im Herzen Hamburgs.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Fahrtkostenerstattung und freie Wochenenden.
- Warum dieser Job: Genieße ein stressfreies Arbeitsumfeld mit einem freundlichen Team und individueller Patientenbetreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung ist kein Muss.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine radiologische Privatpraxis in der Hamburger Innenstadt mit Kernspintomographie, Computertomographie und PRT (Schmerztherapie). In unserer Praxis legen wir großen Wert auf ein ruhiges und wohltuendes Ambiente für Patienten und Angestellte. Im Gegensatz zu anderen Praxen bieten wir einen Arbeitsplatz ohne Hektik und hohe Arbeitsdichte. Unsere Patienten werden individuell betreut und umsorgt. Die Fluktuation in unserem Team ist gering, der Umgang mit Chefs und Kolleginnen ist ebenso entspannt und humorvoll, wie professionell.
Wenn Sie Freude im Umgang mit Menschen haben, freundlich kommunizieren und Spaß an der Arbeit haben, passen Sie perfekt zu uns. Wir möchten auch Wiedereinsteiger, die nach einer beruflichen Pause wieder anfangen wollen, motivieren, sich zu bewerben. Ebenso sind uns Berufsanfänger willkommen. Eine umfassende Einarbeitung durch unsere erfahrenen MTRs ist selbstverständlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Empfang unserer Praxis als Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche), gerne auch fachfremde Quereinsteiger.
Aufgaben- Als Empfangskraft sind Sie die erste Schnittstelle zu unseren Patienten.
- Telefonische Terminvergabe sowie die Patientenaufnahme im Vordergrund.
- Befund schreiben unter Verwendung eines Diktiersystems mit Spracherkennung.
- Organisation des Praxisablaufs im Team.
- Spaß am Umgang mit Menschen.
- Freundliches und empathisches Auftreten.
- Professionelle Gesprächsführung am Telefon.
- Gepflegte Umgangsformen sowie Erscheinungsbild.
- Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten.
- Möglichst Erfahrung und Kenntnis in Bezug auf medizinische Fachbegriffe, jedoch keine Voraussetzung.
- Umfassende Einarbeitung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer Praxis.
- Kollegiales, aufgeschlossenes Team in der Anmeldung.
- Übernahme der Fahrtkosten (Deutschlandticket).
- Freie Wochenenden.
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Empfang unserer Praxis als Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: PRIVATPRAXIS FÜR RADIOLOGIE HAMBURG
Kontaktperson:
PRIVATPRAXIS FÜR RADIOLOGIE HAMBURG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Empfang unserer Praxis als Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit empathisch und freundlich mit Patienten oder Kunden umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer radiologischen Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in das Team einzufügen und schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur professionellen Gesprächsführung am Telefon vor. Übe, wie du freundlich und klar kommunizieren kannst, um einen positiven ersten Eindruck bei den Patienten zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Gesprächs Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und dem Team zeigen. Das kann helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für den Empfang unserer Praxis als Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die radiologische Privatpraxis in der Hamburger Innenstadt. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da der Umgang mit Menschen und eine freundliche Kommunikation wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente für die Bewerbung bereit hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIVATPRAXIS FÜR RADIOLOGIE HAMBURG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserer Praxis arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Arbeitsumfeld auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position am Empfang viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und klar sprichst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen schildern kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Praxis wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung für die entspannte und humorvolle Atmosphäre zu unterstreichen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da die Praxis eine umfassende Einarbeitung bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den Details zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den Einstieg in die neue Position.