Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe komplexe Analysen durch und leite Handlungsempfehlungen ab.
- Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Versicherungsunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Entscheidungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Finance, Statistik oder Mathematik; Erfahrung in Analytics/Data Mining.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als kompetenter Recruiter bringt PRO ACADEMICS Fachspezialisten und Unternehmen zusammen. Unser Fokus liegt auf Ingenieuren, Wirtschaftsinformatikern und Naturwissenschaftlern aus den Bereichen Technologie und Strategie.
Wir suchen einen proaktiven Data Scientist für den Grossraum Zürich. Unsere Kundin ist ein führendes Schweizer Unternehmen aus der Versicherungsbranche mit internationaler Ausrichtung. Als Data Scientist ermöglichen Sie kundenzentrierte, faktenbasierte Management-Entscheidungen.
Tätigkeitsbereich
- Durchführung von komplexen, entscheidungsrelevanten Analysen des Kundenbestands und Ableiten von Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger
- Mitarbeit in diversen Projekten sowohl Marketing-intern als auch bereichsübergreifend (auch international)
- Identifizieren von Businessherausforderungen, welche durch Big Data-Ansätze (z.B. Datamining) adressiert werden können
- Umsetzung der Lösungen und Implementierung in den verschiedenen Fachbereichen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und der Umsetzung der BI-Strategie, d.h. die umfassende Abbildung der Kundenkontaktpunkte, die Anbindung der Onlinesysteme an das zentrale Datawarehouse und die Weiterentwicklung unseres analytischen Datenpools
Anforderungen
- Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Finance, Statistik, Mathematik oder Operations Research
- Erfahrung im Bereich Analytics/Data Mining und BI, mit Vorteil in der Dienstleistungsbranche
- Vertiefte Anwenderkenntnisse von SAS Base / Enterprise Miner/ R und MS Excel, Kenntnisse von SAP BI und weiterer Tools von Vorteil
- Fähigkeit zur Verknüpfung von Erkenntnissen aus der Analyse von Daten und Zahlen mit der Business Realität
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch
Sie denken unternehmerisch und setzen sich klare Ziele? Dann entscheiden Sie sich für ein erfolgreiches Unternehmen mit internationalem Format, um weiterzukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:
#J-18808-Ljbffr
DATA SCIENTIST CRM (m/w) Arbeitgeber: PRO ACADEMICS AG
Kontaktperson:
PRO ACADEMICS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DATA SCIENTIST CRM (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Bereich Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Analysen zu präsentieren. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man die BI-Strategie weiterentwickeln könnte, teile diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DATA SCIENTIST CRM (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Scientist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Analytics, Data Mining und BI sowie deine Erfahrung mit den geforderten Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Businessherausforderungen beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch gefordert ist, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO ACADEMICS AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datenbasierten Entscheidungen für das Management verstehst.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit SAS, R und MS Excel demonstrieren. Sei bereit, konkrete Projekte zu besprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast, um datengestützte Lösungen zu entwickeln.
✨Analytisches Denken zeigen
Sei bereit, deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Daten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, und wie diese zu einer geschäftlichen Entscheidung geführt hat.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.