Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und visualisiere Daten, erstelle Berichte mit Handlungsempfehlungen.
- Arbeitgeber: PRO ACADEMICS verbindet Fachspezialisten mit Unternehmen in Technologie und Strategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld und entwickle deine analytischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als kompetenter Recruiter bringt PRO ACADEMICS Fachspezialisten und Unternehmen zusammen. Unser Fokus liegt auf Ingenieuren, Wirtschaftsinformatikern und Naturwissenschaftlern aus den Bereichen Technologie und Strategie.
Wir suchen einen analytischen Data Scientist für den Grossraum Zürich. Unsere Kundin ist ein angesehenes, etabliertes und international tätiges Beratungsunternehmen.
Tätigkeitsbereich
- Sie sind zuständig für die Weiterverarbeitung, Aufbereitung und Auswertung sowie die Visualisierung von Daten
- Sie erstellen Berichte, wobei Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Prozessen, basierend auf den Erkenntnissen von Datenanalysen, ausarbeiten
- Sie können die komplexen Zusammenhänge leicht verständlich für alle Hierarchiestufen vermitteln
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Statistik, Physik oder vergleichbaren Studienrichtung (ETH, Uni, FH)
- Erste Berufserfahrung im ähnlichen Umfeld ist wünschenswert wie beispielsweise in den Bereichen Data Analytics, Data Mining, Machine Learning oder Big Data
- Sie bringen erste Erfahrung in relationalen Datenbanktechnologien mit und verfügen über sehr gute Python und/oder R sowie SQL Programmierkenntnisse
- Eine ausgeprägte analytische und konzeptionelle Denkweise zeichnen Sie aus
- Flexible und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Bereitschaft für kontinuierliche Weiterbildung
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort/Schrift)
Setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in einem innovativen Umfeld ein. Wenn Sie Freude am Umgang mit verschiedenen Kunden und Projektmitarbeitenden haben sind Sie die passende Person.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:
#J-18808-Ljbffr
DATA SCIENTIST (m/w) Arbeitgeber: PRO ACADEMICS AG
Kontaktperson:
PRO ACADEMICS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DATA SCIENTIST (m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Analytics, Machine Learning oder Big Data zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Fähigkeiten wie Python, R und SQL gefordert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe Coding-Challenges oder Datenanalyse-Probleme, um dein Wissen aufzufrischen und sicherer aufzutreten.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Data Science und der Beratungsbranche. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die geschäftlichen Aspekte und die Bedürfnisse der Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DATA SCIENTIST (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Data Scientist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python, R und SQL sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO ACADEMICS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über das Beratungsunternehmen und dessen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite ein Beispiel vor, in dem du komplexe Daten analysiert und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse verständlich zu kommunizieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle erfordert, dass du komplexe Zusammenhänge für verschiedene Hierarchiestufen erklärst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst.