PROCESS ENGINEER (m/w)

PROCESS ENGINEER (m/w)

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Montage- und Herstellungsprozesse.
  • Arbeitgeber: PRO ACADEMICS verbindet Fachspezialisten mit führenden Unternehmen in der Technologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder ähnlichem sowie Erfahrung in Fertigungstechnologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als kompetenter Recruiter bringt PRO ACADEMICS Fachspezialisten und Unternehmen zusammen. Unser Fokus liegt auf Ingenieuren, Wirtschaftsinformatikern und Naturwissenschaftlern aus den Bereichen Technologie und Strategie.

Qualität, Miniaturisierung und höchste Zuverlässigkeit von Leiterplatten – für unseren Kunden, einem Mitglied einer international agierenden Technologiegruppe und führendem Hersteller von hochkomplexen PCBs sowie Anbieter von Engineering-Dienstleistungen, suchen wir engagierte Prozessingenieure. Mit Innovationsgeist und technischem Know-how gestalten Sie die Effizienzsteigerung und die Entwicklung wegweisender Lösungen aktiv mit.

Tätigkeitsbereich

  • Entwicklung, Qualifizierung und Implementierung von Montage- und Herstellungsprozessen
  • Verantwortung für die Prozessvalidierung im Rahmen der Produktentwicklung.
  • Evaluierung und Einführung neuer Technologien und Prozesse u.a. in globalen Produktionsnetzwerke.
  • Unterstützung der Produktionsstandorte bei montagetechnischen Fragestellungen.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Systemtechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlich
  • Fundierte Erfahrung in verschiedenen Fertigungstechnologien, sowohl in manuellen als auch automatisierten Verfahren.
  • Gestaltung und Validierung von Prozessen unter Anwendung von Risikoanalysen, Messmethoden und statistischen Verfahren.
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit in internationalen und interdisziplinären Teams.
  • Reisebereitschaft sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in einem dynamischen und weltweit tätigen Unternehmen mit flachen Organisationsstrukturen ein. Individuelle Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sind genau so selbstverständlich wie eine leistungsgerechte Vergütung und soziale Absicherung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail und stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung:

#J-18808-Ljbffr

PROCESS ENGINEER (m/w) Arbeitgeber: PRO ACADEMICS AG

Als Teil einer international agierenden Technologiegruppe bietet unser Unternehmen nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch flache Hierarchien, die eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglichen. Wir legen großen Wert auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und fördern aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildung und innovative Projekte. Zudem garantieren wir eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende soziale Absicherung, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Prozessingenieure macht.
P

Kontaktperson:

PRO ACADEMICS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PROCESS ENGINEER (m/w)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Prozessingenieuren oder Mitarbeitern in Unternehmen, die ähnliche Produkte herstellen, und knüpfe Kontakte, um mehr über offene Stellen und Unternehmenskultur zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Technologien

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Fertigungstechnologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, deine Kenntnisse in verschiedenen Fertigungstechnologien und Prozessvalidierung in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und gerne international arbeitest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Unternehmensziele aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROCESS ENGINEER (m/w)

Prozessvalidierung
Fertigungstechnologien
Risikomanagement
Statistische Verfahren
Messmethoden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Know-how
Prozessgestaltung
Reisebereitschaft
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PRO ACADEMICS und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, sowie die spezifischen Anforderungen an Prozessingenieure.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Fertigungstechnologien und Prozessvalidierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienzsteigerung und Entwicklung neuer Lösungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRO ACADEMICS AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Fertigungstechnologien und Prozessvalidierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Reisebereitschaft ansprechen

Da Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast, um deine Flexibilität zu unterstreichen.

PROCESS ENGINEER (m/w)
PRO ACADEMICS AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • PROCESS ENGINEER (m/w)

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • P

    PRO ACADEMICS AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>