Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Delbrück Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und passe moderne Hörsysteme an ihre Bedürfnisse an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Menschen hilft, ihr Hörerlebnis zu verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Boni, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Betreuung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Verbinde Technologie mit Menschlichkeit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der mittleren Reife oder (Fach-)Abitur, handwerkliches Geschick und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du gute Chancen auf einen festen Arbeitsvertrag!

Traumjob in der Zukunft des Hörens! Mit modernsten Technologien und innovativen Ansätzen hilfst du Menschen, ihr Hörerlebnis zu verbessern und wieder voll und ganz am Klang des Lebens teilzuhaben. In keinem anderen Job wird Technologie so eng mit der menschlichen Psyche verbunden.

Deine Aufgaben:

  • Beratung – Einfühlsame Gespräche zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse
  • Anpassung von Hörsystemen – Optimale Lösungen durch moderne Technik
  • Auswahlhilfe – Verständliche Erklärung der passenden Hörsysteme
  • Nachbetreuung – Ansprechpartner für Feinanpassungen und Fragen
  • Technik verständlich machen – Unterstützung für sichere Nutzung der Hörhilfen
  • Blockunterricht in der Hörakustiker-Schule in Lübeck

Das bringst du mit:

  • Einen guten Abschluss der mittleren Reife oder ein (Fach-)Abitur
  • Einen mittleren Schulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Du bist technikbegeistert, emphatisch und kommunikationsstark
  • Hilfsbereitschaft und kontaktfreudiger Umgang mit Menschen

Wir bieten dir:

  • Eine zielgerichtete Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Sonderzahlungen und Boni
  • Fahrtkostenzuschuss oder Deutschlandticket
  • Übernahme der Kosten für den Berufsschulaufenthalt in Lübeck
  • Individuelle Betreuung und Förderung durch unsere Ausbildungsbetreuer
  • Azubiauto bei Einsätzen außerhalb des Stammgeschäfts
  • Förderung der Meisterausbildung

Und ganz wichtig! Bei uns hast du nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, gute Chancen auf einen festen Arbeitsvertrag!

Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Akustik GmbH & Co KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Hörakustiker/in in Lübeck, wo du mit modernster Technologie und einem empathischen Team arbeitest. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir attraktive Vorteile wie Sonderzahlungen, Fahrtkostenzuschüsse und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbetreuer bieten. Nach deinem Abschluss hast du hervorragende Chancen auf eine Festanstellung und die Möglichkeit, dich weiterzubilden, um deine Karriere im Bereich Hörakustik voranzutreiben.
P

Kontaktperson:

Pro Akustik GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hörakustik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Ziele bei StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an modernen Technologien
Verständnis für menschliche Bedürfnisse
Geduld
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Ausbildung als Hörakustiker/in. Betone deine Begeisterung für Technik und deine empathischen Fähigkeiten, die in diesem Beruf wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe handwerkliche Fähigkeiten, technische Affinität und Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Akustik GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Hörakustiker stark technologieorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu modernen Hörsystemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik und sei bereit, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In diesem Beruf ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des Blockunterrichts oder wie die individuelle Betreuung durch die Ausbildungsbetreuer aussieht. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
Pro Akustik GmbH & Co KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>