Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Hörtests durch und berätst Kunden bei der Auswahl von Hörsystemen.
- Arbeitgeber: VEHR Hörakustik ist ein innovativer Familienbetrieb mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Sonderzahlungen, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Beruf mit Jobgarantie und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sowie Spaß am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind jederzeit möglich, um den Beruf hautnah zu erleben.
Hörgeräte VEHR Hörakustik - die Alternative zum Studium?! Lerne den Zukunftsberuf Nr. 1 bei VEHR! Wir haben das, was Castingshows fehlt: Richtig guten Sound, Taktgefühl und eine Karriere mit Zukunft. Mach‘ die interessanteste Ausbildung, die es gibt, statt 08/15 Studium oder Bürojob. Eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabe mit der Verbindung von sozialer, technologischer und handwerklicher Komponente erwartet Dich – nicht umsonst heißt unsere Ausbildung „Die Alternative zum Studium“ und freu‘ Dich auf eine Jobgarantie durch Vollbeschäftigung!
Wusstest Du, dass …
- das menschliche Ohr eines der spannendsten Sinnesorgane überhaupt ist?
- die Hörakustik-Branche einer der innovativsten, wachsenden Märkte ist?
- Du bei uns mit den neusten volldigitalen Hightech-Systemen arbeiten kannst?
- wir dafür sorgen, dass keiner sieht, dass man schwerhörig ist?
Up to Date - Ein Job mit Zukunft: Mit Deiner 3-jährigen Ausbildung hast Du einen Job, der eine fortlaufende Weiterbildung bei uns garantiert und Dir zukunftsorientierte Möglichkeiten bietet. Wenn Du Lust hast, nicht nur die nächste Party zu rocken, gibt es dazu zahlreiche Möglichkeiten bei uns - zum Beispiel die Anpassung von Gehörschutz für Festivals und Konzerte oder professionelles In-Ear-Monitoring für Musiker.
Das sind einige Deine Aufgaben:
- Du führst Hörtests durch und berätst Kunden bei der Auswahl von Hörsystemen.
- Du passt Hörsysteme an die individuellen Bedürfnisse Deiner Kunden an und hältst sie instand.
- Du stellst Ohrabformungen und Otoplastiken her.
- Du führst Lärmanalysen durch und versorgst Deine Kunden mit professionellem Gehörschutz.
Warum eine Ausbildung bei VEHR Hörakustik?
- Wir ziehen wertschätzende, familiäre Kommunikation steilen Hierarchien vor.
- Als Familienbetrieb pflegen wir außerdem engen Kontakt zum Team und sind füreinander da.
- Du arbeitest eigenverantwortlich an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen mit Top-Produkten und bekommst ausreichend Zeit und Hilfe beim Lernen.
- Freue dich auf ein konstruktives und selbstbestimmtes Arbeitsklima in sehr jungen und kollegialen Teams.
- Du gestaltest Dein Arbeitsumfeld aktiv mit.
- Wir unterstützen und fördern dich individuell, damit du fachlich immer auf dem neuesten Stand bist.
- Regelmäßige gemeinsame Events und Veranstaltungen machen uns zu echten Teamplayern.
- Wir arbeiten in einem breiten Themenfeld mit modernster Technologie.
- Ein vertrauensvolles Miteinander ist in unserem Familienunternehmen selbstverständlich.
- Hohe Motivation und Bestleistungen sind natürlich nur möglich, wenn man den nötigen Freiraum hat.
Dein Weg zum Hör-Experten:
- Theoretischer Blockunterricht in der (unserer Meinung nach) besten Hörakustiker-Berufsschule in Lübeck. Die Aufenthaltskosten bezuschussen wir!
- Praktische Ausbildung in unseren Fachgeschäften, wo du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen intensiv eingearbeitet wirst.
- Schrittweise Übernahme von Verantwortung: Kundenberatung, Hörmessung, handwerkliches Arbeiten und Kenntnisse der innovativen Produkte – jeden Monat arbeitest Du eigenverantwortlicher!
- Zielgerichtetes und professionelles Ausbildungskonzept der Pro Akustik mit individueller Begleitung vom ersten Tag an bis hin zur perfekten Vorbereitung der Abschlussprüfung.
- Langfristige Perspektive bei uns: Solange du Willen und Fortschritte zeigst, musst du dir nie Sorgen um eine Übernahme machen.
Ready to go? Mitbringen solltest Du einen guten Schulabschluss mittlerer Reife oder das (Fach-)abitur, Interesse an ausgefeilter Technik und Spaß am Umgang mit Menschen. Willst Du auch Teil unseres Teams werden, dann überzeuge Dich von Deinen Möglichkeiten!
Damit kannst Du rechnen:
- Leistungsgerechte Sonderzahlungen und Boni.
- Fahrtkostenzuschuss oder ÖPNV-Ticket.
- Übernahme der Kosten für den Berufsschulaufenthalt in Lübeck.
- Individuelle Betreuung und Förderung durch unsere Ausbildungsbetreuer.
- Azubiauto bei Einsätzen außerhalb des Stammgeschäfts.
- Förderung der Meisterausbildung.
Und ganz wichtig! Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Die letzten 10 Azubis haben alle nach Erlangen Ihres Gesellenbriefes einen festen Arbeitsvertrag bekommen. Bei guten Leistungen weißt du schon lange vor Ende der Ausbildung, dass du übernommen wirst.
Also: Lauf‘ nicht lang umher, komm‘ gleich zu VEHR! Bewirb Dich gleich unter info@vehr und lass uns Deinen Lebenslauf zukommen!
Dein Schnuppertag bei VEHR: Egal ob Tages- oder Wochenpraktikum: du kannst dich jederzeit bei uns melden, wenn du einen Eindruck vom Berufsbild „Hörakustiker*in“ bekommen willst. Du siehst, was wir täglich in der Werkstatt und in den Hörräumen machen und erfährst, was du während deiner Ausbildung bei uns alles lernen könntest. Auch wenn du dich beruflich noch orientierst, ist das „Schnuppern“ eine einzigartige Möglichkeit, den ersten guten Eindruck bei uns zu hinterlassen. Der Großteil unserer Mitarbeiter hat bei uns gelernt und hatte den ersten Berührungspunkt beim „Hereinschnuppern“!
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Akustik GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Pro Akustik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag bei VEHR zu vereinbaren. So kannst du nicht nur den Arbeitsalltag kennenlernen, sondern auch einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und direkt mit dem Team in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Hörakustik. Zeige während des Gesprächs dein Interesse an innovativen Produkten und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kundenberatung zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Offenheit im Umgang mit Menschen, da dies für die Ausbildung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Willen, Neues zu lernen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst und welche Ziele du dir für deine berufliche Zukunft setzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VEHR Hörakustik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über VEHR Hörakustik informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildung, die Werte und das Arbeitsumfeld.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen oder technisches Interesse zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und den Umgang mit Menschen hervor und erkläre, warum du gut ins Team von VEHR passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Akustik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Hörakustik-Branche informieren. Verstehe die neuesten Technologien und Trends, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und offen auf Menschen zugehst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.