Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Hörwelt zu verbessern und führe spannende Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich um das Ohr und die Lebensqualität kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hörakustik und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gerne mit Menschen arbeiten und ein gutes technisches Verständnis haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich schnell per Klick oder ruf uns an – wir freuen uns auf dich!

Hörakustik? Hör mal her: Mache den Unterschied im Leben anderer, indem du ihre Hörwelt verbesserst. Wir kümmern uns um eines der wichtigsten Sinnesorgane. DEM OHR! Wir verwandeln Rauschen wieder in Klänge und verändern somit das Leben hörgeschädigter Menschen und geben ihnen ein Stück Lebensqualität zurück.

Entfalte dein Potential in verschiedenen Bereichen wie modernster Technik, sozialer Kompetenz und individueller Kundenberatung. Ganz getreu nach unserem Motto: Jeden Tag ein kleines bisschen besser werden!

Deine Ausbildung bei uns: Zu deinen täglichen Aufgaben gehört es, unsere Kunden herzlich aufzunehmen und zu beraten. Kunden wie auch Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen, hier ist deine soziale Kompetenz gefragt. Hörsysteme werden in Stand gehalten, Otoplastiken angefertigt & geprüft, Messverfahren durchgeführt, Kunden in die Bedienung des Hörgerätes eingewiesen und vieles mehr. Deine Ausbildung ist dual. Theoretisches Wissen lernst du in der Berufsschule & das Praxis-Wissen von und mit uns im Betrieb!

Was du für deine Ausbildung brauchst:

  • Affinität gerne mit Menschen zu arbeiten
  • Abitur, Hochschulreife, Real- oder Hauptschulabschluss
  • Organisatorisches & handwerkliches Geschick
  • Lernbereitschaft
  • Empathie & Teamfähigkeit
  • Gutes technisches Grundverständnis

Was du für deine Ausbildung von uns bekommst:

  • Angemessene Vergütung
  • Übernahme der Berufsschulkosten
  • Zuschüsse bei guten Leistungen
  • Teamevents
  • Weiterbildungen
  • Hörakustiker-Kongress
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Ein starkes, sympathisches & familiäres Team

Wir suchen drei motivierte Talente, die die Zukunft der Hörakustik mitgestalten möchten. Wenn du neugierig, technikaffin und einfühlsam bist, dann bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung zur Hörakustiker/in!

Am schnellsten bewerben kannst du dich per Klick, oder du schreibst uns eine Mail oder rufst bei uns durch! Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Pro Akustik GmbH & Co KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem familiären und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Mit einem starken Teamgeist und regelmäßigen Teamevents schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der du deine Fähigkeiten entfalten und einen echten Unterschied im Leben unserer Kunden machen kannst.
P

Kontaktperson:

Pro Akustik GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Hörakustik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und deren Funktionsweise hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst viel mit Menschen arbeiten, also übe, wie du freundlich und empathisch auf Kunden zugehst. Vielleicht kannst du Rollenspiele mit Freunden machen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen Hörakustikern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Networking kann dir auch helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Neugierde. Stelle im Gespräch Fragen zur Ausbildung und den Herausforderungen im Beruf. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was für uns sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Organisatorisches Geschick
Handwerkliches Geschick
Gutes technisches Grundverständnis
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an moderner Technik
Aufgeschlossenheit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hörakustik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Hörakustikers vertraut machen. Informiere dich über die Aufgaben, die Technologien und die Bedeutung der Hörakustik für die Lebensqualität von Menschen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe, wie du empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehst und welche Erfahrungen du in der Kundenberatung hast.

Hebe deine technischen Kenntnisse hervor: Da technisches Verständnis wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deine Affinität zur Technik betonen. Erwähne relevante Erfahrungen oder Kurse, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell und ansprechend sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Ausbildung zeigt. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Akustik GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für die Ausbildung zur Hörakustiker/in oder deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen beziehen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert oder ihnen geholfen hast. Das zeigt, dass du empathisch und teamfähig bist.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da die Ausbildung auch technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen der Hörakustik vertraut machen. Informiere dich über verschiedene Hörsysteme und deren Funktionsweise. Zeige dein Interesse an Technik und wie du bereit bist, Neues zu lernen.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildung und die Teamkultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d)
Pro Akustik GmbH & Co KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>