Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, führe Messungen durch und passe Hörgeräte an.
- Arbeitgeber: Hesselbach Hörakustik ist ein familiär geführter Betrieb seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, individuelle Weiterbildung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Talente in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, technisches Verständnis und ein abgeschlossener Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder über unsere Webseite.
War dein Studium nicht das richtige für dich? Suchst du eine Möglichkeit, deine Stärken in Technik, Kommunikation und Psychologie in einer Ausbildung einzubringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei Hesselbach Hörakustik, einem familiär geführten Betrieb seit 1990, arbeiten wir generationsübergreifend zusammen. Diese besondere Zusammenarbeit schafft ein herzliches Arbeitsumfeld und bietet dir die einzigartige Chance, von der langjährigen Erfahrung und Leidenschaft zweier Generationen zu profitieren.
Warum eine Ausbildung bei uns die richtige Lösung für dich sein könnte:
- Direkt durchstarten: Keine Zeit verlieren und sofort in die Praxis einsteigen.
- Finanzielle Sicherheit: Ein attraktives Ausbildungsgehalt, das dir eine stabile Grundlage bietet.
- Individuelle Förderung: Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung eines erfahrenen Teams, das dir zur Seite steht.
- Echte Sinnhaftigkeit: Ein Beruf, der dir die Möglichkeit bietet, das Leben anderer Menschen positiv zu verändern.
Was wir dir bieten:
- Ein motiviertes Team, das sich auf dich freut
- Praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Attraktives Ausbildungsgehalt
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Individuelle Betreuung und Beratung unserer Kunden
- Durchführung audiometrischer Messungen
- Anpassung von Hörgeräten und Zubehör
- Wartung und Instandhaltung von Hörsystemen
Dein Profil:
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Feinmotorik und Fingerfertigkeit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Abgeschlossener Schulabschluss
Du möchtest Teil unseres Teams werden und die Welt des Hörens mitgestalten? Dann bewirb dich doch direkt über Ausbildung oder schicke ganz einfach eine Mail an: britta.hesselbach@proakustik
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) für Studienabgänger Arbeitgeber: Pro Akustik GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Pro Akustik GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) für Studienabgänger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen hast, die Hesselbach Hörakustik anbietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Berufs ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Webseite und Social Media Kanäle von Hesselbach Hörakustik, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen. Erwähne in deinem Gespräch, was dir an ihrem Ansatz gefällt, um eine persönliche Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Hörakustiker/in (m/w/d) für Studienabgänger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hesselbach Hörakustik informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du klar herausstellen, wie deine Stärken in Technik, Kommunikation und Psychologie zu der Ausbildung passen. Zeige auf, warum du eine gute Wahl für das Unternehmen bist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Ausbildung zum Hörakustiker. Erwähne, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei Hesselbach besonders anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Akustik GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Hörakustiker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu audiometrischen Messungen und der Funktionsweise von Hörgeräten vorbereiten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du deine Kenntnisse in diesem Bereich anwenden kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Beruf ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Form von Praktika oder anderen Erfahrungen geschehen, in denen du mit Kunden oder Klienten gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familiäre Atmosphäre bei Hesselbach Hörakustik zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation für den Berufswechsel
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Hörakustiker entschieden hast, insbesondere nach einem Studienabbruch. Betone, wie deine Stärken in Technik, Kommunikation und Psychologie in dieser neuen Rolle zur Geltung kommen können und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.