Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bildungsprojekte für die Generation 60+ und gestalte innovative Lernformate.
- Arbeitgeber: Pro Arbeit e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Bildung für alle fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere digitale Bildung für ältere Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Erwachsenenbildung und Erfahrung in Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Projekt hat einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Teilhabe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als gemeinnütziger Verein engagiert sich Pro Arbeit e.V. für Bildung und Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen. Mit unserem neuen Projekt "Lernen und Gestalten im Alter - digital, nachhaltig, engagiert (LuGiA)" möchten wir Menschen der Generation 60+ im Kreis Gütersloh erreichen und ein breites Spektrum an Bildungs- und Engagementmöglichkeiten eröffnen.
Kontaktperson:
Pro Arbeit e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Erwachsenenbildung Generation 60+ (m/w/d) \"lernen Und Gestalten Im Alter - Digital, Nachhaltig, Engagiert (lugia)\"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Erwachsenenbildung und der Zielgruppe 60+ beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse dieser Generation erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile Inhalte, die sich auf digitale Bildung und nachhaltige Projekte für ältere Menschen konzentrieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich und kann dir helfen, aufzufallen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung, insbesondere im Hinblick auf digitale Formate. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze nachdenkst, um die Zielgruppe 60+ zu erreichen und zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir, wie du Teams führen und Projekte erfolgreich umsetzen würdest, insbesondere in einem gemeinnützigen Kontext. Das zeigt dein Engagement und deine Führungsqualitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Erwachsenenbildung Generation 60+ (m/w/d) \"lernen Und Gestalten Im Alter - Digital, Nachhaltig, Engagiert (lugia)\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Generation 60+. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und Lernbedürfnisse hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die du in der Erwachsenenbildung oder in Projekten mit älteren Menschen gesammelt hast. Konkrete Beispiele sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und Engagement im Alter darlegst. Erkläre, warum du für das Projekt "LuGiA" geeignet bist und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Arbeit e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Generation 60+. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie dein Projekt ihnen helfen kann.
✨Präsentiere deine Ideen klar
Bereite konkrete Vorschläge vor, wie du das Projekt 'Lernen und Gestalten im Alter' umsetzen möchtest. Überlege dir innovative Ansätze, die digitale und nachhaltige Elemente integrieren.
✨Zeige Engagement für Bildung
Betone deine Leidenschaft für Bildung und Teilhabe. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen motiviert und unterstützt hast, insbesondere in der Erwachsenenbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und dem Projekt und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen zu erfahren.