Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Werkzeugkomponenten her und bediene konventionelle Maschinen im Werkzeugbau.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen in Radeburg, spezialisiert auf Spritzgießwerkzeuge für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung im Werkzeugbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und dem Ankommen in unserer Region.
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, mit Sitz direkt an der A13 in Radeburg. Wir fertigen Spritzgießwerk-zeuge, vornehmlich für die Automobilindustrie und haben eine Fertigungstiefe, die das gesamte Portfolio des Werkzeugbau von der Konstruktion, bis zur Bemusterung unserer Spritzgießwerkzeuge ermöglicht. Nun wollen wir unser Team erweitern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkzeugmechaniker (m/w/d) In dieser Position erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in bereichsübergreifenden Teams, eine unbefristete Anstellung und ein anforderungsgerechtes Einkommen. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Werkzeugmacher / Werkzeugmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung ist von Vorteil zwingend erforderlich sind Erfahrung im Werkzeug- und Formenbau Erfahrung im Umgang und bei der Reparatur, Wartung, bzw. Neubau von komplexen Spritzgießwerkzeugen wären gut ein hohes technisches Verständnis, gute Deutschkenntnisse (mündlich B1/B2), Lernbereitschaft eine zielorientierte Arbeitsweise Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Freude am selbständigen Arbeiten Interesse an Qualifikation und Schulungsmaßnahmen Ihre Aufgaben: Vorrichten und Herstellen von Werkzeugkomponenten für die Fertigung von komplexen Spritzgießwerkzeugen Bedienung sämtlicher, konventioneller Maschinentechnik im Bereich Werkzeugbau Montage und Demontage, Abstimmung, Tuschierung und Feinjustierung von komplexen Spritzgießwerkzeugen Selbstständige Wartung und Reparatur von komplexen SGW, nach Vorgabe der Anforderungen vom verantwortlichen Meister Werkzeugoptimierung und Unterstützung beim Produktionsstart am Fertigungsstandort, vor Ort bei unseren Kunden Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine gute, leistungsgerechte Vergütung moderne Arbeitsplätze ein aufgeschlossenes, engagiertes Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – egal, wo Sie derzeit noch zu Hause sind. Gerne sind wir Ihnen bei der Wohnungssuche und beim Ankommen in unserer Region behilflich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im pdf- Format, oder per Post, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: pro forma concept gmbh
Kontaktperson:
pro forma concept gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit dem Team oder während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Werkzeug- und Formenbau zu nennen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Wartung oder den Neubau von Spritzgießwerkzeugen betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau, insbesondere in der Automobilindustrie. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit in bereichsübergreifenden Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Werkzeugmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen im Werkzeug- und Formenbau sowie deine technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Flexibilität ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf im PDF-Format vorliegen und deine Gehaltsvorstellung sowie Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro forma concept gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeug- und Formenbau sowie zur Wartung und Reparatur von Spritzgießwerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden und an Schulungsmaßnahmen teilzunehmen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Qualifikationen du anstrebst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position wirst du in bereichsübergreifenden Teams arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.