Berufliche Unterstützung in der Pflege

Berufliche Unterstützung in der Pflege

Rees Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegekräfte in ihrem Alltag und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Wert auf Teamarbeit und Unterstützung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für die Pflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Benefits

  • Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Berufliche Unterstützung in der Pflege Arbeitgeber: Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung, die Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas umfasst. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Paket an Sozialleistungen, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing mit monatlichem Zuschuss.
P

Kontaktperson:

Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufliche Unterstützung in der Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Pflegebranche. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufliche Unterstützung in der Pflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas und deren Angebote im Bereich der Pflege. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf die Benefits ein, die dir wichtig sind, wie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die AVR-Caritas

Es ist wichtig, dass du die Grundlagen der AVR-Caritas verstehst, da dies ein zentraler Bestandteil deiner Vergütung sein wird. Zeige im Interview, dass du dich mit den Gehaltsstrukturen und den damit verbundenen Leistungen auseinandergesetzt hast.

Betone deine Erfahrungen in der Pflege

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Sprich über die Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Da das Unternehmen Wert auf die Balance zwischen Beruf und Familie legt, solltest du deine eigenen Ansichten dazu darlegen. Überlege dir, wie du diese Balance in deinem Leben bisher erreicht hast und welche Unterstützung du dir wünschst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>