Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anästhesie für verschiedene chirurgische Fachabteilungen durchführen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister im Gesundheitswesen am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Klinik mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen einen motivierten Facharzt (w/m/d) mit Teamgeist und Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und Unterstützung bei Umzugskosten sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt/-ärztin (w/m/d).
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region.
Anästhesiologisch werden alle Patienten der operativen Fachabteilungen (Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie und Senologie) versorgt. In 8 Operationssälen werden jährlich über 8000 Anästhesieleistungen aller Schwierigkeitsgrade bei Erwachsenen und Kindern mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesieverfahren durchgeführt.
Die neue Intensivstation mit 18 Betten steht unter anästhesiologischer Leitung und verfügt über alle modernen therapeutischen und diagnostischen Möglichkeiten (VitalSky Lichttherapie, TEE, PA-Katheter, Pulskontur-CCO, CVVHDF, ECCO-R, Zytokinelimination usw.). Die volle Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt Anästhesiologie und die Zusatzbezeichnung spezielle Intensivmedizin liegen vor.
Die Klinik für Anästhesiologie betreut zudem konsiliarisch chronisch kranke Schmerzpatienten und ist an der Versorgung postoperativer Patienten mit Akutschmerzdienst beteiligt. Im Rahmen der notärztlichen Versorgung der Stadt und des Kreises Wesel besetzt die Klinik das am Hause stationierte Notarzteinsatzfahrzeug und nimmt ferner am leitenden Notarztdienst teil.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristetes Dienstverhältnis
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
- Beteiligung an möglichen Umzugskosten
- Corporate Benefits
- Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Das suchen wir: Wir suchen einen hochmotivierten Facharzt (w/m/d) mit Engagement, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt Herr Dr. med. Marc Achilles unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Facharzt/-ärztin (w/m/d), Anästhesie Arbeitgeber: pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH
Kontaktperson:
pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin (w/m/d), Anästhesie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Anforderungen zu bekommen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Marien-Hospital und seine Anästhesiologie-Abteilung. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen der Klinik und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Anästhesie oder Intensivmedizin können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin (w/m/d), Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Marien-Hospital und die Klinik für Anästhesiologie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Einrichtung.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt/-ärztin in der Anästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation, im Marien-Hospital zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der Anästhesiologie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Anästhesietechniken, Schmerztherapie und Notfallmanagement zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, wie du in stressigen Situationen kooperativ und lösungsorientiert handelst.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Klinik und ihrer Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team.
✨Persönliche Stärken hervorheben
Identifiziere deine persönlichen Stärken, die dich als Facharzt/-ärztin auszeichnen, und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern. Betone insbesondere deine Sozialkompetenz und deine Fähigkeit, mit Patienten und Kollegen empathisch umzugehen.