Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten und Besucher im Marien-Hospital.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital ist ein moderner Dienstleister mit über 2.500 Mitarbeitenden am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Aufenthalt unserer Patienten positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.
Zur Verstärkung unseres Teams der Patientenaufnahme und Telefonzentrale des Marien-Hospitals in Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte oder eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region.
Aufgaben:
- Beauskunftung unserer Besucher und allgemeine Telefonvermittlung
- Erfassung unserer Patienten im Krankenhausinformationssystem
- Administrative Begleitung und Beratung während des gesamten Krankenhausaufenthaltes
Unser Team besteht derzeit aus 11 Mitarbeiterinnen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. Als Medizinische Fachangestellte bilden Sie die Schnittstelle zu der ZESA, der Zentralen Einheit für Sprechstunden und Ambulanzen.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Corporate Benefits & attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Anforderungen:
- Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung
- Freundliche Umgangsformen, auch in schwierigen Situationen
- Sicherheit im Umgang mit der EDV (Word, Excel, Outlook)
- Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und hohe Patientenorientierung
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leitungen der Patientenaufnahme, Frau E. Müller oder L. Schepers unter der Telefonnummer 0281 104-1071 gerne zur Verfügung.
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Aufnahme/Zentrale Arbeitgeber: Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH
Kontaktperson:
Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Aufnahme/Zentrale
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Marien-Hospitals, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eignung eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Marien-Hospitals, um Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Aufnahme/Zentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte. Erkläre, warum du dich für das Marien-Hospital interessierst und was dich an der Arbeit in der Patientenaufnahme reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen aus der medizinischen oder kaufmännischen Ausbildung. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du bereits erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Umgang mit Patienten und in administrativen Tätigkeiten.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da Sicherheit im Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel und Outlook gefordert ist, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und deiner Teamfähigkeit. Bereite Antworten vor, die deine Stärken und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Homine - Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel- Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Krankenhaus arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit bleibst.
✨Kenntnisse über EDV betonen
Da Sicherheit im Umgang mit EDV-Systemen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und Outlook hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Ihrem Haus unterstützt?'. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.