Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten während der Chemotherapie und Organisation der Therapieeinheiten.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Wesel bietet eine patientenorientierte Versorgung in verschiedenen medizinischen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Mitarbeitervorteile, Dienstrad-Leasing und Förderung von Fortbildungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder in einem vergleichbaren Bereich, Interesse an Onkologie.
- Andere Informationen: Vorab Hospitation zum Kennenlernen des Teams und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für das Medizinischen Versorgungszentrum am Marien-Hospital Wesel suchen wir für unsere Onkologische Praxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (w/m/d) mit Schwerpunkt in der Therapiebetreuung! Unser MVZ ermöglicht eine patientenorientierte Versorgung durch Arztpraxen an verschiedenen Standorten. Unsere Ärzte mit individuellen Schwerpunkten und Fachrichtungen arbeiten dabei Hand in Hand zusammen, um unseren Patienten/-innen eine bestmögliche Therapie zu ermöglichen.
Zudem arbeiten wir im Verbund mit den Ärzten des Marien-Hospitals Wesel und können so ein vernetztes und umfassendes Angebot von medizinischen Leistungen und Erfahrungen bieten. Unsere Versorgungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Onkologie und Hämatologie, Chirurgie und Gefäßchirurgie, Neurologie und eine Psychotherapeutische Praxis mit dem Standort in Wesel. Hinzu kommen die Kinder- und Jugendmedizin mit den Standorten Rees und Xanten und die Gynäkologie mit Sitz in Goch. Unsere onkologische Praxis ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Begleitung unserer Patientinnen während der Chemotherapie
- Organisation, Vorbereitung und Nachsorge der Therapieeinheiten
- Medizinisch-pflegerische Unterstützung während der Behandlungen
- Blutabnahmen und labormedizinische Tätigkeiten
- Dokumentation und Datenverarbeitung
- Koordination von Terminen, Dokumentationen und administrative Tätigkeiten im Praxisablauf
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
- Ein erfahrenes, aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Förderung von internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
- Möglichkeit des Dienstrad-Leasings bzw. Bike-Leasing
- Eine vorab Hospitation zum Kennenlernen des Teams und Arbeitsumfelds
- Strukturierte und gezielte Einarbeitung
Das suchen wir
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder in einem vergleichbaren medizinischen Fachbereich
- Erfahrung im onkologischen Bereich oder Interesse an einer entsprechenden Einarbeitung
- Hohe kommunikative, soziale und organisatorische Kompetenz
- Einfühlsamer und serviceorientierter Umgang mit unseren Patienten/-innen
- Idealerweise die abgeschlossene Zusatzausbildung Onkologie gem. dem Curriculum der Bundesärztekammer oder die Fachweiterbildung Onkologie - bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Kaufmännische Leitung Frau Kowalczyk unter der Telefonnummer -61921 gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserer onkologischen Praxis zu begrüßen.
Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Onkologie Arbeitgeber: pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH
Kontaktperson:
pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Onkologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere im Onkologiebereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung während der Chemotherapie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation und Organisation zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Medizinische Versorgungszentrum am Marien-Hospital Wesel. Besuche deren Website, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte in der Onkologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen im onkologischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Onkologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Onkologie
Da die Stelle in einer onkologischen Praxis ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über onkologische Erkrankungen und deren Behandlung aneignen. Zeige im Interview, dass du dich mit den Herausforderungen und der Patientenversorgung in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Serviceorientierung
In der Onkologie ist ein einfühlsamer Umgang mit Patienten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmaßnahmen fördert, kannst du im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Onkologie fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.