Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der individuellen Betreuung und Pflege von Senioren.
- Arbeitgeber: St. Joseph ist ein modernes Altenheim mit 64 Wohnplätzen und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung zur Pflege, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Frau Kirsten Moll unter 02851 58968-52 zur Verfügung.
Für den Pflegedienst im St. Joseph suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegeassistenten/in.Das 1888 erbaute Krankenhaus St. Joseph in Rees-Millingen wurde im Jahr 1978 unter dem Namen „Haus Millingen“ in ein privates Altenheim umgewandelt. Ab April 1998 wurde es in die Trägerschaft der St. Joseph Millingen gGmbH übergeleitet undbekam wieder seinen ursprünglichen Namen „St. Joseph“. Von März 2001 bis August 2002 wurde St. Joseph umgebaut, und für die drei Wohnbereiche entstand ein Neubau. Die Senioreneinrichtung hat nun 64 Wohnplätze, wovon 40 Wohnplätze für gerontopsychiatrisch veränderte Bewohner in behüteten Bereichen zur Verfügung stehen.Die pro homine gGmbH ist ein moderner Dienstleister am Niederrhein. Wir agieren in den Bereichen Akutmedizin, Seniorenbetreuung und -pflege, Prävention und Rehabilitation. Zum Verbund gehören das Marien-Hospital in Wesel mit über 400 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften. Mit etwa 2.500 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region. Weitere Informationen zu unserem Verbund und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht]. Aufgaben Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Umsetzung einer individuellen, ganzheitlichen, aktivierenden Pflege und Betreuung Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon Beteiligung an der fachgerechten Führung der Pflegedokumentation Erfassung pflegerelevanter Daten sowie der Bedürfnisse und Probleme der Bewohner Wir bieten Faire Bezahlung, die ankommt: Attraktive Vergütung inklusive Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas – transparent, zuverlässig und anerkennend. Zukunft? Gesichert! Wir kümmern uns um Ihre Altersvorsorge mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Clever sparen: Profitieren Sie zusätzlich von einem Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Mehr drin für Sie: Mit Corporate Benefits, exklusiven Rabatten und attraktiven Versicherungsangeboten verbessern Sie Ihre Lebensqualität spürbar. Nachhaltig mobil: Mit dem Dienstradleasing inkl. monatlichem Zuschuss bleiben Sie flexibel, fit – und schonen Umwelt und Geldbeutel. Wachsen und weiterkommen: Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt Sie dabei, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Leben und Arbeiten im Einklang: Unsere flexiblen Arbeitszeiten geben Ihnen Raum für Familie, Freizeit und persönliche Balance. Gesund bleiben: Nutzen Sie unsere vielseitigen Sport- und Präventionsangebote, um Körper und Geist in Bestform zu halten. Anforderungen: Das suchen wir Bereitschaft zur Umsetzung der Ziele unserer Einrichtungen Darstellbar positiver Einstellung zu pflegebedürftigen und alten Menschen Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft im Team zu arbeiten Angemessenem Umgang mit Nähe und Distanz Kontakt Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Kirsten Moll unter der Telefonnummer: 02851 58968-52 gerne zur Verfügung.
Pflegeassistenten (w/m/d) Arbeitgeber: pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH
Kontaktperson:
pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung St. Joseph. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Pflege und Betreuung von älteren Menschen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der pro homine gGmbH und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das St. Joseph Krankenhaus und die pro homine gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegeassistent/in interessierst und wie du zur individuellen und ganzheitlichen Pflege beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Einstellung zur Pflege und zu pflegebedürftigen Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine positive Einstellung und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Pflegekräften zusammenzuarbeiten und deren Anweisungen zu befolgen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über das St. Joseph Krankenhaus und seine Geschichte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Arbeitszeiten fragen.